Medizinisch-technische Assistenz (MTA) / Biologisch-technische Assistenz (BTA) (m/w/d) / 12296 / Ins
Medizinisch-technische Assistenz (MTA) / Biologisch-technische Assistenz (BTA) (m/w/d)
(Entgeltgruppe: EG 9b TV-L)
Einsatzbereich: Institut für Experimentelle Immunologie und Bildgebung - IMCES Abteilung Lichtmikroskopie
Stellen ID: 12296
Eintritt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang: Vollzeit / 38,5 Stunden
Vertragsart: Unbefristet
Ihre Aufgaben
- Unterstützung und Schulung von Nutzern des Becton Dickenson (BD) "FACS ARIA III" - Zellsorters und des BD "FACSymphony A1"- Zellanalysers
- Überwachung und Verwaltung der FACS-Geräte, einschließlich der Durchführung der täglichen Wartung, Kalibrierungen, Fehlerhebung und Korrespondenz mit dem BD-Support/den Technikern
- Verwaltung der Zellkultur- und Mikrobiologielabore, einschließlich der Lagerung und Wartung der Laborgeräte
- Unterstützung der IMCES-Nutzer bei der Probenvorbereitung
- Mitarbeit bei der Einhaltung und Sicherstellung der S2-, chemischen und allgemeinen Sicherheitsvorschriften
- Durchführung, Analyse und Auswertung der Ergebnisse von molekularbiologischen, biochemischen und immunhistochemischen Versuchen (PCR, Western Blot, ELISA, ICH, Einbettung von Organen, Erstellung von Paraffinschnitten, Färbungen, Mikroskopie etc.) sowie Erstellung von grafischen Darstellungen
- Unterstützung bei Schulungen
- Mitwirkung bei der Nutzung verschiedener Bildgebungssysteme
- Allgemeine Laborarbeiten
- Administrative Aufgaben, wie z.B. Bestellungen, Lieferverfolgung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als MTA/BTA
- Grundlegende Erfahrung in zell- und mikrobiologischen Labortechniken
- Praktische Erfahrung im Labormanagement sowie in der Durchflusszytometrie/Zellsortierung
- Praktische Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche von Vorteil: optische Lichtmikroskopie (Weitwinkel-, Konfokal- und Superresolution-Mikroskopie)
- Lebendzellmikroskopie
- Intravital-Bildgebung
- Bildverarbeitung und -analyse
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
- Selbständiges Arbeiten
- Motivation, Interesse sowie Freude an einer Tätigkeit in einem wissenschaftlichen Dienstleistungsumfeld
Freuen Sie sich auf:
- Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsalltag innerhalb eines innovativen und internationalen Forschungsumfeldes in unserem "Imaging Center Essen" (IMCES), welches die Abteilungen Elektronen- und Lichtmikroskopie umfasst. Am Universitätsklinikum Essen ist das "IMCES" eine seit langem, etablierte zentrale Einrichtung innerhalb des Instituts für Experimentelle Immunologie & Bildgebung, einer Brückenprofessur zwischen dem Universitätsklinikum Essen und der Universität Duisburg-Essen. In seiner Rolle als zentrale Einrichtung bietet das IMCES eine breite Palette an Dienstleistungen und Systemen im Bereich der bildgebenden Verfahren und FACS an, als auch Laborräume für die Zellkultur und Probenvorbereitung, welche alle der Sicherheitsstufe 2 (S2) für Gentechnik unterliegen. Diese Dienstleistungen richten sich hauptsächlich an lokale wissenschaftliche Gruppen in der (biomedizinischen) Grundlagenforschung. Dank der kontinuierlichen, großzügigen Unterstützung durch die Medizinische Fakultät und umfangreiche DFG-Fördermittel ist das IMCES mit modernster Technik für Superresolution-Mikroskopie, Konfokalmikroskopie, hochmultiplexes Gewebe-Imaging, FLIM, Lichtblattmikroskopie, Raster-/Transmissionselektronenmikroskopie und Fluoreszenz-aktivierte Zellsortierung (FACS) ausgestattet.
- Schulung und Weiterbildungsmöglichkeiten in/an FACS und modernsten Bildgebungsverfahren/-systemen
- Eine gründliche Einarbeitung
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch die Abteilung für Familie & Gesundheit in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen: Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen., Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt., Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet., Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert., Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt., Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.