Zum Hauptinhalt springen

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Das Dortmunder Systemhaus mit seinen ca. 400 Beschäftigten gestaltet und treibt die Digitalisierung bei der Stadt Dortmund als Digitales Bauhaus voran. Wir haben das Ziel, die Kommunikation mit den Fachbereichen zu verbessern, ihre Anforderungen zu verstehen und ihnen dafür digitale Lösungen anzubieten.
Wir suchen Sie als sofortige Verstärkung für unser Team Endgeräte- und Lizenzmanagement. Das engagierte Team ist verantwortlich für die konzeptionelle Ausgestaltung des Betriebes von ca. 10.000 Clients mit dem Betriebssystem Windows und der benötigten Software in der Infrastruktur der Stadt Dortmund. Zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs kommen Rahmenverträge (Liefer-, Service-, bzw. Lizenzverträge) zum Einsatz.
Mit Ihren Fachkenntnissen arbeiten Sie eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in Zusammenarbeit mit einem kompetenten Team aus Verwaltungs- und IT-Fachleuten.
Die Stellenausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Verwaltungsdienstes sowie an Verwaltungsfachangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.
Die Bewertung der Stelle entspricht der Entgeltgruppe 10 des TVöD bzw. A11 LBesO NRW.

Aufgaben

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

  • Sie erarbeiten im Rahmen Ihrer Tätigkeiten Leistungsbeschreibungen technischer, herstellerneutraler Mindeststandards für innerhalb der Stadtverwaltung Dortmund eingesetzter Hardware als Grundlage von Vergabeverfahren.
  • Sie sind für die Koordination von Hardware-Rahmenverträgen, wie z.B. PCs, TFTs und Präsentationshardware sowie Sonderkonfigurationen sowie Verträgen für im Team eingesetzter Systemsoftware verantwortlich. Hierfür erstellen Sie Konzepte und koordinieren den Prozess von der Planung bis zum Abschluss des Vertrages.
  • Sie sind für die Erstellung und Koordination von Dienstleistungsverträgen in Bezug auf Hardware verantwortlich. Hierfür erstellen Sie Konzepte und koordinieren den Prozess von der Planung bis zum Abschluss des Vertrages.
  • Sie überprüfen gewissenhaft die Leistungserbringung und fungieren als erster Ansprechpartnerin für die Vertragspartner*innen.
  • Sie unterstützen dabei, den verwaltungsweiten rechtskonformen Lizenzeinsatz sicherzustellen, indem Sie das Team beim fachlichen Betrieb und bei Controlling-Aufgaben im Bereich des Lizenzmanagement-Werkzeugs verstärken.
  • Sie legen die technischen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für den Einsatz von Hardware in der Stadtverwaltung Dortmund fest und bringen diese in IT-Standard in städtische Regelungen ein.
  • Sie erstellen Dokumentationen für die genannten Tätigkeiten in Form von Testprotokollen, Fallfortschreibungen, Aktenvermerken, Berichten usw.Die Stadtverwaltung Dortmund bildet in verschiedenen Berufsrichtungen aus. Ihre Bereitschaft, nach erfolgter Einarbeitung eine Praxisanleitung zu übernehmen, ist wünschenswert.

Anforderungsprofil

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Umfassende Fachkenntnisse der geltenden IT-Regelwerke (IT-Standard, GA-IT, GA LIMA, etc.) und der geltenden gesetzlichen Vorschriften für den Bereich IT bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
  • Wünschenswert sind gute Kenntnisse im Vertrags- und Lizenzrecht und bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
  • Grundlegende Kenntnisse der aktuellen marktüblichen Hardware- und Softwareanbieter*innen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und die Bereitschaft sich schnell auf neue Themen und Inhalte mit den unterschiedlichsten Herausforderungen einzustellen
  • Sie besitzen Gesprächs- und VerhandlungsgeschickGrundkenntnisse der Informationssicherheit gemäß den Standards und Grundschutzkatalogen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, sind ebenso erforderlich wie gute Englischkenntnisse.

Wir bieten

Wir bieten

  • Bei uns erhalten Sie Fachfortbildungen. Wir fördern Ihre Fach- und Führungskarriere
  • Eine zukunftssichere Perspektive mit einer unbefristeten Einstellung und einem sicheren Arbeitsplatz
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit bis zu 50% Home-Office ermöglichen Ihnen eine Work-Life-Balance
  • Während der Einarbeitungsphase werden Sie von erfahrenem Kolleg*innen angeleitet und unterstützt.
  • JobRad - bleiben Sie fit!

Sonderhinweise
Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit im Dortmunder Systemhaus? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne zeigen wir Ihnen Ihr Team und Ihre Aufgaben auch in einem persönlichen Gespräch. Melden Sie sich hierzu auch bei weiteren Fragen gerne bei
Michele D'Apolito
Teamleiter
0231/50-26923
mdapolito@stadtdo.de
Susanne Kraft
SB Stellv. Teamleitung
0231/50-27750
skraft@stadtdo.de
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 08.12.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Stadt Dortmund
Dortmund
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 27.11.2025

Jetzt Job teilen