Zum Hauptinhalt springen

Ingenieur*in (m/w/d) im Aufgabengebiet der Grundstücksanschlussleitungen (Remote / Mobil möglich)

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Ingenieurin (m/w/d) im Aufgabengebiet der Grundstücksanschlussleitungen
im Eigenbetrieb Stadtentwässerung.
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Dortmund (Team Grundstücksentwässerung 70/6-2) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Ingenieur*in (m/w/d) im Aufgabengebiet der Grundstücksanschlussleitungen in Teilzeit (19,5 Std.).
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Die Stadtentwässerung Dortmund trägt mit ihren vielfältigen wasserwirtschaftlichen Maßnahmen dazu bei, die Stadt wassersensibel und zukunftsfähig zu gestalten.
Die Grundstücksentwässerung konzentriert sich hierbei auf die Entwässerung der privaten Grundstücke. Über einen Gesamtzeitraum von rund 30 Jahren sollen u.a. die gesamten 95.000 privaten Grundstücksanschlussleitungen im Stadtgebiet untersucht werden, um nach Auswertung der Ergebnisse einen großen Beitrag zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Abwasserbeseitigung zu leisten.
Wir suchen Personen mit einem abgeschlossenen Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Vertiefungsschwerpunkt: Siedlungswasserwirtschaft), Umweltingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge wie z. B. Ver- und Entsorgungstechnik, Wasserwissenschaften, Nachhaltige Entwicklung.
Die Ausschreibung richtet sich ebenfalls an Beamtinnen des bautechnischen Dienstes der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Gemeinden in NRW.
Sie passen auch zu uns, wenn Sie eine in der Praxis erworbene gleichwertige und nachweisbare langjährige Berufserfahrung als Kanalmeisterin bzw. Technikerin im Tätigkeitsbereich der Kanalsanierung und Schadensklassifizierung von privaten Abwasserleitungen haben und über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in dem o.g. Aufgabengebiet verfügen (sonstiger Beschäftigte*r). In diesem Fall hängt die Eingruppierung gemäß TVöD von Ihrer vorliegenden Berufserfahrung ab.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 AT/ING TVöD bzw. A 12 LBesO NRW bewertet.

Aufgaben

  • Wir erhalten in regelmäßigen Abständen Untersuchungsvideos aus den Befahrungen der Grundstücksanschlussleitungen. Und ab diesem Zeitpunkt beginnt der spannende Teil des Jobs: Sie klassifizieren evtl. vorhandene Schäden anhand des Bildreferenzkatalogs und bringen Ihre Erfahrungen mit ein.
  • Lust auch mal das Büro zu verlassen? Gerne - denn Sie haben die Möglichkeit, hautnah und vor Ort die Beratung von Grundstückseigentümer*innen zu übernehmen (über Möglichkeiten der Schadensbehebung, Schutz vor Rückstau, Objektschutz, Anderer Umgang mit Regenwasser). Bringen Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten mit ein. Und wenn Sie dahingehend noch etwas Unterstützung brauchen, kein Thema: Unser Team ist hervorragend geschult und bringt Ihnen alles Weitere bei!
  • Sie haben die einmalige Gelegenheit bei der Weiterentwicklung des noch sehr neuen Aufgabengebietes zur Untersuchung der Grundstücksanschlussleitungen mitzumachen - Pionierarbeit und Kreativität von Beginn an!
  • Sie arbeiten aktiv bei der Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen in den jeweiligen Untersuchungsgebieten mit - z.B. wenn es um spannende Bürgerversammlungen geht oder Infoveranstaltungen professionell aufbereitet werden.
  • Sie bringen sich bei der Erstellung von Fachinformationen und Flyern ein - heutzutage geht schließlich nichts mehr ohne anschauliches Infomaterial. Auch hier gilt: Sie dürfen gerne kreativ sein!

Anforderungsprofil

  • Sie bringen gute wasserwirtschaftliche Kenntnisse mit.
  • Sie haben bereits das Wissen zur Beurteilung und Einstufung von Schadensbildern und der Sanierung privaten Abwasseranlagen? Falls nicht, überhaupt kein Problem. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an entsprechenden Schulungen (z.B. Kanalsanierungsberater). Außerdem hat unser Team eine sehr hohe Expertise, so dass Sie von Minute Eins an von uns unterstützt werden.
  • Sie können sich in Menschen gut einfühlen? Erkennen Bedürfnisse und können aktiv zuhören? Empathie spielt bei uns eine entscheidende Rolle, schließlich arbeiten wir sehr eng mit Menschen zusammen.
  • Sie besitzen die Fähigkeit technische Sachverhalte und Zusammenhänge an Nicht-Fachleute zu vermitteln? Überzeugen Sie uns!
  • Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit? Schließlich wollen Sie ja auch bei unseren Kund*innen glänzen. Dabei sollten Sie über ein Sprachniveau von mindestens C 1 in der deutschen Sprache verfügen.

Wir bieten

  • Ein zukunftsorientiertes, vielfältiges Aufgabenfeld und die Möglichkeit etwas wirklich Sinnvolles für die private Grundstücksentwässerung der Dortmunder*innen zu tun.
  • Selbstständigkeit ist eine wichtige Eigenschaft - nach umfangreicher und strukturierter Einarbeitung können Sie selber entscheiden und Aufgaben eigenverantwortlich wahrnehmen.
  • Zukunftssichere Perspektiven mit einer unbefristeten Einstellung.
  • Sie wollen sich weiterbilden? Immer gerne doch: Ein breites Spektrum an Fortbildungen und Netzwerkmöglichkeiten steht Ihnen nach Absprache offen.
  • Jeden Tag ins Büro? Mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten bieten eine attraktive Work-Life-Balance.
  • Bei uns herrscht ein sehr offener und freundlicher Umgang. Wir pflegen einen überaus intensiven Kontakt, tauschen uns regelmäßig aus und finden es gut, wenn wir auch mal einen gemeinsamen Kaffee trinken.
  • Ein mit Rad, ÖPNV oder PKW bestens erreichbarer Arbeitsplatz in der Nähe des Dortmunder Hafens.
  • Zahlreiche Angebote wie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder das Deutschlandticket als rabattiertes Firmenticket.
  • Sport- und Gemeinschaftsaktivitäten.

Sonderhinweise
Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen persönlich über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Setzen Sie sich hierfür mit dem Bereichsleiter, Herrn Reckel unter 0231/50-25735 oder der Teamleiterin Frau Freimann unter 0231/50-25510 in Verbindung. Nutzen Sie die Chance und vereinbaren Sie vor Ihrer Bewerbung ein Informationsgespräch oder eine Hospitation. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 24.11.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ingenieur*in (m/w/d) im Aufgabengebiet der Grundstücksanschlussleitungen (Remote / Mobil möglich)

Stadt Dortmund
Dortmund
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.11.2025

Jetzt Job teilen