Stellenangebot "Erzieherin/Erzieher w,m
Stellenangebot "Erzieherin/Erzieher (w,m,d) Tageseinrichtung für Kinder Tannenbergstraße"
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
GeKita - Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Gelsenkirchen und öffentlicher Träger von 78 städtischen Kindertageseinrichtungen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht.
Stellenbeschreibung
Bei der Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung - GeKita - ist für die neue Dependance der Tageseinrichtung für Kinder Tannenbergstraße 6 in 45881 Gelsenkirchen - eine unbefristete Stelle als
staatlich anerkannte Erzieherin bzw.
staatlich anerkannter Erzieher (w,m,d) in Vollzeit
zu besetzen.
- Sie wünschen sich eine angenehme, lebendige und vielseitige Arbeitsatmosphäre?
- Sie legen Wert auf Individualität und möchten Ihre pädagogischen Schwerpunkte gerne praktisch in der Arbeit gemeinsam mit den Kindern umsetzen?
- Sie wünschen sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und sind interessiert in einem modernen Arbeitsumfeld tätig zu sein?
Dann haben Sie mit GeKita den richtigen Träger und Arbeitgeber gefunden.
Rollenbeschreibung
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und hochkommunikative Aufgabe
- einen Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle (39-Stunden-Woche)
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst - Sozial und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) - unter Eingruppierung in die EGr. S 8a TVöD-SuE
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
- vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine gute betriebliche Altersvorsorge
- das Deutschlandticket als Firmenticket zu einem geringen monatlichen Eigentanteil
- Jobbike
Qualifikationen
Die Tageseinrichtung für Kinder Tannenbergstraße befindet sich in Gelsenkirchen-Schalke und besteht aus fünf Gruppen in drei Häusern. Ihr Einsatz erfolgt in der neuen Dependance in der Wilhelminenstraße 102, welche eine familiäre Atmosphäre bietet. Es werden Kinder im Alter von vier Monaten bis zwei Jahren betreut. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv konzeptionell und gestalterisch miteinzubringen.
Zur Ihren Aufgaben als Erzieherin bzw. Erzieher (w,m,d) gehören:
- pädagogische und pflegerische Betreuung der Kinder im Sinne der Konzeption und entsprechend dem Leitbild des Trägers
- Planung und Durchführung gezielter Angebote und Projekte
- Anleitung von pädagogischen Angeboten bei Festen und Feiern
- Zusammenarbeit mit Eltern, insbesondere die Vorbereitung und Durchführung von Elternnachmittagen zu verschiedenen pädagogischen Themen und regelmäßige Elternsprechtage
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (allgemeiner städtischer Sozialdienst, Erziehungsberatungsstelle)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit in der Einrichtung
Sie bringen mit
- Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin bzw. als staatlich anerkannter Erzieher (w,m,d)
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Elementarbereich, möglichst auch mit Kindern unter drei Jahren
- Erfahrung in der interkulturellen Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Einrichtungskonzeptes auf der Basis des Trägerkonzeptes der Stadt Gelsenkirchen
- Erfahrung im Bereich der sprachlichen Bildung im Elementarbereich und Fähigkeit zur Umsetzung des Sprachförderkonzeptes von GeKita
- Bereitschaft zur Arbeit in einer Tageseinrichtung mit den Schwerpunkten naturwissenschaftlich-technische, mathematische und ökologische Bildung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Motivation und Leistungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten
- PC-Kenntnisse
Bewerbungsschluss
26.09.2025
Unternehmensinformationen
Das ist Ihre Ansprechpartnerin:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Sicken, Leiterin der Tageseinrichtung Tannenbergstraße, unter der Rufnummer 0209 / 169-0811 zur Verfügung.
Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen:
Bei GeKita gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet. Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann übersenden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 26.09.2025 vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@gekita.de oder postalisch an GeKita 1.1, Wildenbruchplatz 7, 45875 Gelsenkirchen.
Kontakt
Britta Schlüter
Personalservice
0209/169-9733
bewerbung@gekita.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.