Unser Mandant, der Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV), ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen mit Sitz in Essen im Ruhrgebiet. Es ist das fachlich Größte seiner Branche. Das mittelständische, tradierte Unternehmen beschäftigt rund 1.800 Mitarbeitende, die im Bereich der systemrelevanten Daseinsvorsorge die Region Emscher und Lippe ökologisch und technisch aktiv mitgestalten. In der Abwasserentsorgung leistet der EGLV einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umwelt- und Klimaschutz, setzt innovative Impulse für Stadtentwicklung und Strukturwandel. Ein erklärtes Ziel für die Gesamtorganisation sind flexible, schnelle, leistungsfähige Strukturen und Prozesse, die erhebliche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen, verbunden mit einem modernen Führungsverständnis. Die Digitalisierung ist eine der wesentlichen Herausforderungen für die Zukunft und zugleich Motor dynamischer Veränderungen für das Unternehmen. Im Zuge der strategischen Organisationsentwicklung und einer altersbedingten Nachfolgeregelung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schlüsselposition im kaufmännischen Geschäftsbereich zu besetzen, qualifiziert und nachhaltig. Gesucht wird eine engagierte, integre, verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit mit unternehmerischem Gespür und Weitblick.
Leiter:in Zentrales Controlling (w/m/d)
- Kommunalwirtschaft, Infrastruktur, Wasserwirtschaft, Entsorgungswirtschaft, KPI, Controlling, Reporting, Finanzen, Berichtswesen, Wirtschaftsplanung, Investition, SAP, Change-Management –
Was Sie erwartet:
- Sie leiten die Abteilung Zentrales Controlling, verantworten die gesamte Bandbreite der Controlling-Funktion (operativ wie strategisch) und sind maßgeblich für die wirtschaftliche Steuerung und Transparenz innerhalb des Unternehmens verantwortlich.
- Sie berichten direkt an die kaufmännische Geschäftsbereichsleitung im Ressort des Vorstandsvorsitzenden.
- Sie führen fachlich und disziplinarisch ein 12-köpfiges Team, motivierend, team- und zielorientiert, entwickeln dessen fachliche und persönliche Kompetenzen kontinuierlich weiter, sorgen für ein motivierendes Arbeitsumfeld mit der Übernahme von Eigenverantwortung. Dabei setzen Sie auf ein modernes, achtsames Führungsverständnis. Gleichzeitig stärken Sie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Organisation mit klaren und effizienten Schnittstellen, insbesondere mit Finanzen und Technik.
- Sie tragen die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Controllingsystems sowie der Optimierung von Prozessen und Strukturen im Berichtswesen und in der Kosten- und Leistungsrechnung.
- Ihr Aufgabengebiet umfasst: Planung, Steuerung und Überwachung der Wirtschaftsplanung, Erstellung und Analyse von Finanzplänen und Investitionsprogrammen, Weiterentwicklung eines aussagekräftigen Berichtswesens und Kennzahlensystems, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Investitionsbewertungen.
- Mit Ihrer profunden Expertise unterstützen Sie aktiv die Geschäftsleitung bei strategischen Entscheidungen.
- Sie gestalten Change- und Integrationsprozesse, handeln in Vorbildfunktion bedarfs-, service- und kundenorientiert, treiben die Optimierung und Digitalisierung interner Prozesse im Bereich voran. Durch den gezielten Einsatz digitaler Lösungen (u.a. S4/Hana) sorgen Sie für mehr Transparenz und verbessern die Steuerbarkeit aller relevanten Abläufe.
- Sie pflegen eine wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen intern wie extern, mit Stakeholdern, Gremien, Beschäftigtenvertretungen, mit Behörden, Wirtschaftsprüfern etc.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Sie sind eine bodenständige, empathische, persönlich wie fachlich überzeugende Führungspersönlichkeit mit hoher Integrität, Reflexionsfähigkeit, Umsetzungsqualitäten.
- Ihre Lösungsorientierung sowie Ihr innovativer, strategischer Gestaltungswille sind ausgeprägt. Sie bevorzugen schlanke Arbeitsorganisationen und effiziente Prozesse.
- Sie besitzen markante analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, strategisches Denkvermögen, eine hohe Dienstleistungs-, Zahlen- und Wirtschaftlichkeitsorientierung.
- Sie agieren souverän, treffen fundierte Entscheidungen, erkennen Optimierungspotenziale und setzen diese ziel- und ergebnisorientiert um.
- Eine eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie ebenso aus wie diplomatisches Durchsetzungsvermögen, Beharrlichkeit und Kommunikationsstärke.
- Sie sind erfahren in der Führung von Teams, versiert in der Digitalisierung sowie in Struktur- und Prozessoptimierungen.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in einem kaufmännischen Studiengang (Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen etc.) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über eine mehrjährige profunde Berufserfahrung im Controlling sowie über fundierte Fachkenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung, in Budgetierung, Wirtschaftlichkeits-, Jahresabschlussanalysen, im Kennzahlenmanagement und im Investitions- und Finanzcontrolling.
- Sie kommen bevorzugt aus öffentlich-rechtlichen / kommunalen Unternehmen, aus der Ver- oder Entsorgungswirtschaft /dem Infrastruktursektor, aus dem Kammer- oder Verbandswesen (Zweckverbänden), dem Energiesektor oder ähnlichem.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse des Handelsrechts und relevanter Vorschriften.
- Sie sind versiert in der konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Gremien, Behörden usw.
- Vorausgesetzt werden gute Anwenderkenntnisse in gängigen Controlling-Systemen, SAP und Microsoft Office sowie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Die Bereitschaft im Ruhrgebiet zu leben, ist gewünscht.
Was wir Ihnen bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer systemrelevanten Branche.
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsposition.
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-WW.
- Betriebliche Altersvorsorge über die VBL.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
Alle Geschlechter haben die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07. September 2025!
Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und gewünschtem Eintrittszeitpunkt – wir bürgen für absolute Diskretion – ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@selaestus.de, Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin. Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 – 30104530.
Der weitere Recruiting-Prozess sieht wie folgt aus: Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zeitnah per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Unsere Kandidat:innen (m/w/d)-Gespräche finden von 09/2025 – 10/2025 statt. Die Präsentationsgespräche mit den Finalist:innen (m/w/d) sind im Anschluss geplant. Selaestus Personal Management gehört zu den Top Personalberatungen in Deutschland. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum finden Sie auf der Selaestus-Homepage.
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine durch Selaestus Personal Management GmbH ausgeschriebene Vakanz übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von Selaestus zur Kenntnis genommen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Mail-Provider Ihre Nachrichten und Unterlagen mindestens nach SSL-TSL verschlüsselt. Um die Datensicherheit weiter zu erhöhen, können Sie uns gern auch Ihre Bewerbungsunterlagen als Passwortgeschützte zip-Datei zusenden.