Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Nahverkehrsplanung
Das Amt für Verkehrswesen und Tiefbau der Stadt Mülheim an der Ruhr hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Stunden) als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Nahverkehrsplan
(Entgeltgruppe 12 TVöD, mindestens 51.545,- € bis 80.546,- € im Jahr; je nach einschlägiger Berufserfahrung)
zu besetzen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
- eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
- Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Bildungsurlaub,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Interner Stellenmarkt und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung zum Nahverkehrsplan (NVP)
- Konzeptionelle Ausarbeitung der im NVP beschlossenen Maßnahmen
- Abstimmung der konzipierten Maßnahmen
- Anmeldungen der ÖPNV-Maßnahmen im Rahmen der Genehmigungsverfahren (z.B. ÖPNV-Bedarfsplan, ÖPNV-Ausbauplan, Förderprogramme), hierzu gehören insb. die Zusammenstellung projektierter Maßnahmen wie Beschleunigungsmaßnahmen ÖPNV-Linien, Neubau Schienenstrecken, Haltestellen DFI-Nachrüstung und die Beschreibung der Maßnahmen inkl. Begründung, Plandarstellung und
- Kostenschätzung
- Bearbeitung von Anfragen/Eingaben aus der Bevölkerung und Anträgen aus den politischen Gremien zum ÖPNV
- Betreuung von externen Auftragnehmer*innen im Rahmen einzelner Untersuchungen im Bereich ÖPNV, hierzu gehören insb. Festlegen und Controlling einzelner Bearbeitungsschritte,
- Plausibilitätsprüfung von Zwischenergebnissen,
- Zusammenstellen und Bereitstellung erforderlicher Planunterlagen
- Selbständige Ermittlung des Verkehrsaufkommens, insb. im ÖPNV im Rahmen der Aufstellung von Bebauungsplänen, Rahmenplänen oder sonstigen projektierten Planungen
- Aufstellung und ständige Fortschreibung des Verkehrsmodells Mülheim an der Ruhr, insb. hinsichtlich ÖPNV-Kenngrößen
- Selbständige Organisation und Integration erforderlicher Mobilitätskenngrößen
- Planung und Durchführung regelmäßiger Haushaltsbefragungen zur Ermittlung erforderlicher Kenngrößen, wie bspw. Haushaltsgröße, Verkehrsmittelnutzung, Verkehrserzeugungsraten
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossener Hochschulabschluss (Dipl. FH oder Bachelor) mit einem raumwissenschaftlichen oder verkehrsplanerischen Schwerpunkt (z.B. Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsbetriebswirtschaft, Verkehrsplanung, Stadtplanung, Geographie, Mobilität)
- Praktische Berufserfahrung bei der Planung von ÖPNV-Vorhaben ist zwingend erforderlich, mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich ist wünschenswert
- Zielstrebigkeit auch bei komplexen oder langwierigen Aufgaben
- lösungsorientiertes Handeln
- sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Löchteken unter der Tel.-Nr.: (0208) 455-6672 zur Verfügung.
Hinweis:
Für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD (Ingenieurinnen und Ingenieure) ist eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung in der ausgeschriebenen Ingenieurtätigkeit erforderlich. Sofern diese Voraussetzung nicht vorliegt, erfolgt zunächst - bis zum Vorliegen der einschlägigen Berufserfahrung - eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Ingenieurinnen und Ingenieure).
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1340755 bis spätestens zum 19.08.2025.
Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schulministerium.nrw.de
Hinweise:
Die Stelle wird zeitgleich intern veröffentlicht. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
Bei Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung, geben Sie bitte die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.