Sachbearbeiter:in (m/w/d) für Verkehrsangelegenheiten (Remote / Mobil möglich)
Sachbearbeitung Verkehrsangelegenheiten
Die Stadt Gladbeck erbringt Dienstleistungen für ca. 78.000 Bürgerinnen und Bürger und liegt verkehrsgünstig in der Emscher-Lippe Region an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Die frühere Bergbaustadt zeichnet sich aus durch eine moderne mittelständische Wirtschaftsstruktur, eine gute Wohnqualität mit viel Grün und kurzen Wegen sowie einem profilierten Schul- und Bildungssystem als auch einem attraktiven Kultur-, Sport- und Freizeitleben.
Um die Stadt Gladbeck auch in Zukunft als einen Ort zu erhalten, der sowohl lebenswert als auch liebenswert ist, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im Amt für öffentliche Ordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen engagierte/n Sachbearbeiter:in (m/w/d) für Verkehrsangelegenheiten.
Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie aktiv dazu bei, die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten sowie die Verkehrssicherheit in unserer Stadt zu erhöhen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Vollzeitstelle, die eine Eingruppierung nach EG 10 TVöD-V bzw. A 11 LBesG vorsieht.
Bewerbung starten- Öffnet sich in einem neuen Fenster
Unsere Anforderungen
✅ Ausbildung & Qualifikation
- Vorausgesetzt wird die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrganges II
- Führerschein der Klasse B
✅ Stärken:
- Teamfähigkeit
- hohes persönliches und fachliches Engagement und Eigeninitiative
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und kommunikative Kompetenz
- sicheres und souveränes Auftreten, Durchsetzungsvermögen
- selbständiges und vorausschauendes Handeln
- hohe Belastbarkeit
- hohe Organisationskompetenz
- gute Kenntnisse in MS-Office
✅ Kenntnisse in folgenden Bereichen sind von Vorteil bzw. der Erwerb dieser Kenntnisse wird erwartet:
- Deeskalationsstrategien
- Verkehrsangelegenheiten/Verkehrssicherheit
Die Aufgaben
- Erteilen straßenrechtlicher Anordnungen Anordnungen von Sperrgenehmigungen sowie Baustellenbetreuung (§ 45 Abs. 1 Ziffer 1 StVO)
- Anordnungen von Verkehrszeichen (§ 45 StVO)
- Erteilen von straßenverkehrsrechtlichen Erlaubnissen Erteilung von Einzel- und Dauererlaubnissen (§ 45 StVO)
- Erteilung von Einzelerlaubnissen für besondere Anlässe, wie Sport- oder Festveranstalten, Umzüge (§ 29 StVO) mit der Zielsetzung einer Erlaubniserteilung oder Ablehnung
- Sonstige Verkehrsangelegenheiten Teilnahme an Sitzungen mit verschiedensten Schwerpunkten zum Thema Verkehr (z. B. Arbeitskreis „Nachhaltige Mobilität", Unfallkommission etc.)
- Vorbereitung, Einladung und Nachbearbeitung von Verkehrsschauen
- Protokollführung, z. B. in Unfallkommissionssitzungen etc.
- Beschwerdemanagement
- Einholung von Stellungnahmen/Beratung
- Zuarbeit zu Arbeitsschwerpunkten in der Unfallkommission
- Verkehrssicherheitsarbeit im Zusammenhang mit Schulen, Kitas etc.
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Kassenmäßige Abwicklung in den einzelnen Erlaubnisverfahren: Beschaffung von Materialien, Anweisung von Rechnungen, Fertigung von Sollstellungen, Antragsvormerkungen, Kassenkontenbereinigungen
- Sonstiges Antragsannahmen
- Prüfungen
- interne Abstimmungen oder Abstimmungen mit Dritten
- Erstellen von Verkehrszeichenplänen oder Konzepten
- Ortstermine (Regel- und Kontrollfunktion)
- Fertigen von förmlichen Anordnungen
- Pressemitteilungen
Wir bieten
- eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung sowie eine attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes bei Tarifbeschäftigten
- Bezuschussung eines dienstlich genutzten (Elektro-)Fahrrades
- Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und individuelle Fortbildungen
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- 30 Urlaubstage
Weitere Informationen
Teilzeitoption möglich: Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Ist eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.
Vielfalt & Chancengleichheit: Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität - wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.
♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
⏳ Die Bewerbungsfrist endet am 03.06.2025.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online - schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Herr Christof Wolthaus
Abteilungsleiter
Telefonnummer: +49 2043 992251
E-Mail-Adresse: christof.wolthaus@stadt-gladbeck.de
Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen
Frau Annika Loomann
Personalsachbearbeitung
Telefonnummer: +49 2043 992924
E-Mail-Adresse: annika.loomann@stadt-gladbeck.de
Onlinebewerbung
Bewerbung starten- Öffnet sich in einem neuen Fenster
Rahmendaten
Art der Beschäftigung: Vollzeit oder Teilzeit
Einsatzort: Willy-Brandt-Platz 2, Gladbeck
Eingruppierung: Entgeltgruppe 10 TVöD-V; Besoldungsgruppe A 11 LBesG
Benötigte Führerscheinklasse: B
Offene Stellen: 1
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.