Projektmanager:in (m/w/d)
Klavier-Festival Ruhr
Jobs
Mit seinem vielfach ausgezeichneten Education-Programm ermöglicht das Klavier-Festival Ruhr jedes Jahr hunderten von Kindern und Jugendlichen eine aktive Beschäftigung mit Musik. Das Spektrum der vielfältigen Aktivitäten umfasst kreative Projekte an Schulen, digitale Angebote, frühkindliche musikalische Bildung, Familienkonzerte sowie Weiterbildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen.
Die Stiftung Klavier-Festival Ruhr sucht für ihr Education-Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektmanager:in (m/w/d)
mit Schwerpunkt Kita- und Schulkooperationen (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (32 bis 40 Stunden pro Woche).
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein einschlägiges Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, beispielsweise als (Kultur-)Manager:in.
- Sie bringen Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Pflege und im Aufbau von Netzwerken mit. Idealerweise verfügen Sie über Qualifikationen im Bereich von Bildungskooperationen.
- Musikpädagogische Erfahrungen sind von Vorteil, stellen jedoch keine Voraussetzung dar.
- Ausgeprägtes organisatorisches Geschick, eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten zeichnen Sie aus - sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
- Sie arbeiten gerne im Team und zeigen ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen (insbesondere KiTas, Schulen und Kulturinstitutionen).
- Sie handeln zuverlässig und eigenverantwortlich und haben sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen.
- Sie bringen eine hohe Einsatzbereitschaft mit und zeigen Offenheit sowie Flexibilität gegenüber den besonderen Arbeitszeiten im Festivalbetrieb.
- Gerne arbeiten Sie auch vor Ort mit unseren Partnern im Stadtteil zusammen; idealerweise besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B.
Ihr Aufgabengebiet
- Pflege und Betreuung von Kooperationen mit KiTas, Schulen und weiteren Kultur- und Bildungsinstitutionen
- Organisation und Koordination der Education-Arbeit, insbesondere an unseren Standorten in Duisburg
- Kommunikation mit Partnerinstitutionen (vorrangig KiTas, Schulen und Kulturinstitutionen) sowie Ansprechperson für unsere Lehrkräfte
- Aktive Mitwirkung am Ausbau unseres Netzwerks im Stadtteil sowie an der nachhaltigen Etablierung von Bildungskooperationen
- Organisation und Umsetzung von Weiterbildungsangeboten
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Formate im Bereich Musikvermittlung
- Redaktionelle Aufbereitung und Dokumentation projektbezogener Inhalte
Wir bieten
- Ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten, kollegialen und kreativen Team
- Den Austausch mit Künstler:innen und Pädagog:innen verschiedener Sparten
- Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs Essen
- Die Möglichkeit eines Zuschusses zum Deutschlandticket
- Die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Einen Ort, an dem Ihre eigenen Ideen und Impulse im Team willkommen sind und im Rahmen der Weiterentwicklung des Education-Programms gemeinsam umgesetzt werden können
Unser Festival:
Das Klavier-Festival Ruhr hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zum „weltweit bedeutendsten Festival für Klaviermusik“ (FonoForum) entwickelt. In rund 70 Veranstaltungen präsentiert es alljährlich herausragende Pianist:innen der Gegenwart sowie vielversprechende Nachwuchstalente in unterschiedlichen Spielstätten im Ruhrgebiet.
Ein integraler Bestandteil des Festivals ist seit vielen Jahren sein breit gefächertes Education-Programm. Besondere Schwerpunkte der preisgekrönten Bildungsarbeit liegen auf der Entwicklung nachhaltig wirksamer Projekte im frühkindlichen Bereich, der langfristigen Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen, zum Beispiel in Duisburg-Marxloh, und der Entwicklung innovativer Vermittlungsformate wie der digitalen Plattform www.explorethescore.org.
Nähere Informationen über unsere Bildungsarbeit erhalten Sie unter www.klavierfestival.de/education.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns
bis spätestens 13. August 2025 per E-Mail an:
Stiftung Klavier-Festival Ruhr
Education-Programm
Patricia Cahn
Brunnenstraße 8
45128 Essen
www.klavierfestival.de
E-Mail: education@klavierfestival.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Teamleitung des Programms gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie eine E-Mail an education@klavierfestival.de, um einen Telefontermin zu vereinbaren. Telefonische Auskünfte sind im Zeitraum bis zum 25. Juli sowie ab dem 11. August 2025 möglich.
Datenschutzhinweis:
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der Stiftung Klavier-Festival Ruhr schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten vollständig gelöscht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.