Zum Hauptinhalt springen

Post-Doc w/m/d

Einsatzort

Essen

Einsatzbereich

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Managerial Accounting and Sustainability

Post-Doc (w/m/d, Nr. 400-25)
EG 13 TV-L

Der Lehrstuhl für Managerial Accounting and Sustainability ist Teil der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen auf dem Campus Essen. Die Arbeit der Fakultät kennzeichnet sich durch disziplinäre und interdisziplinäre, international sichtbare Spitzenforschung, die konkrete Wirkung auf Wirtschaft und Gesellschaft entfaltet. Mitglieder der Fakultät publizieren regelmäßig in den Top-Fachzeitschriften ihres Faches und werben kompetitive Drittmittel ein. Als Lehrstuhlteam erforschen wir Fragen des Controllings und untersuchen das Wechselspiel zwischen Entscheidungsunterstützung und Verhaltenssteuerung in Unternehmen auf der einen Seite und aktuelle gesellschaftliche Transformationen auf der anderen Seite. Dabei konzentrieren wir uns auf die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI), ökologischer und sozialer Gerechtigkeit sowie von Persönlichkeitsmerkmalen von Mitarbeitenden und Führungskräften. Wir arbeiten stark vernetzt; wir kooperieren mit Top-Forschenden weltweit und mit der Unternehmenspraxis.

Besetzungszeitpunkt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsdauer

3 Jahre (mit Möglichkeit zur Verlängerung)

Arbeitszeit

39 Std. 50 Min. (100%), Teilzeitbeschäftigung möglich

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie wirken an der Forschung des Lehrstuhls durch Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten mit.
  • Sie tragen zu den Veröffentlichungen des Lehrstuhls in einschlägigen internationalen Fachzeitschriften bei.
  • Sie unterstützen die erfolgreiche Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten des Lehrstuhls.
  • Sie beteiligen sich aktiv an der internationalen Vernetzung des Lehrstuhls in Forschung, Lehre und mit der Praxis.
  • Sie konzipieren und führen Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls durch, betreuen Studierende bei Seminar- und Abschlussarbeiten und unterstützen bei den Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls.

Ihr Profil

  • überdurchschnittlich abgeschlossene einschlägige Promotion sowie ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Masterstudium mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt (bspw. BWL, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, VWL)
  • ausgeprägtes Interesse an den Forschungsgebieten des Lehrstuhls und an hochqualitativer Forschung
  • überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten
  • belastbare Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden
  • Erfahrungen mit der Publikation von Forschungsergebnissen; idealerweise erste Erfolge darin
  • Erfahrungen in der Hochschullehre
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Hohe Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation in Richtung forschungsnaher Beschäftigung in und außerhalb von Universitäten geboten.

Sie erwartet

  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet
  • ein forschungsintensives Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zu internationalem Austausch (bspw. Forschungsaufenthalte, Konferenzen, Forschungsseminare)
  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem inhaltlichen und methodischen Gestaltungspotenzial
  • eine sehr gute technische Infrastruktur
  • ein konstruktives und unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
  • Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
  • die Möglichkeit von Homeoffice

Bewerbungsfrist

2025-08-20

Kennziffer

400-25

Bewerbung

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen in einer PDF-Datei) unter Angabe der Kennziffer 400-25 an Frau Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, 45117 Essen, E-Mail lucia.bellora-bienengraeber@wiwi.uni-due.de.

Informationen zur Stelle

Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Post-Doc w/m/d

Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.08.2025

Jetzt Job teilen