Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Elternbeiträge

Arbeiten bei der Stadt Hamm
Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten - mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Jugendamt eine:n

Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Elternbeiträge

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden bzw. für Beamt:innen 20,5 Stunden.
Für die Inanspruchnahme von Angeboten der Frühkindlichen Bildung, die sich auf die Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege beziehen, werden Familien genauso wie für schulischen Betreuungsangebote (z.B. Offene Ganztagsschule, Übermittags- oder Ferienbetreuung) einkommensabhängig durch einen Elternbeitrag an den Kosten beteiligt. Beide Aufgabenbereiche werden in dem Sachgebiet „Bedarfsplanung, Finanzierung und Elternbeiträge“ erledigt. Das Sachgebiet ist eingebunden in die Abteilung „Frühkindliche Bildung“ im Jugendamt der Stadt Hamm.
Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

  • Festsetzung des Elternbeitrages bei Aufnahme in das jeweilige Bildungs- und Betreuungsangebot (Frühkindliche Bildung oder Schulische Betreuung)
  • Anpassung des Elternbeitrages bei Änderungen in den persönlichen Verhältnissen der Familien
  • Überprüfung des gesamten Festsetzungsverlaufes bei der Beendigung der Inanspruchnahme von Angeboten
  • Auszahlung der laufenden Geldleistungen für erbrachte Betreuungsleistungen an die Kindertagespflegepersonen einschließlich der Erstattung von Sozialversicherungsbeiträgen
  • Finanztechnische Abwicklung der Zahlungsverpflichtungen
  • Beratung der Familien und Kindertageseinrichtungen zum Thema „Elternbeitrag“

Sie verfügen über

  • die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes in NRW (ehem. mittlerer Dienst) oder eine Ausbildung zum:zur Verwaltungsfachangestellten oder eine Ausbildung zum:zur Verwaltungswirt:in (AI/VL I) oder
  • eine Ausbildung zum:zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst oder
  • Sie befinden sich in der Ausbildung zum:zur Verwaltungswirt:in (AI/VLI) und schließen diese Ausbildung in Kürze ab
  • eine bürgerfreundliche Haltung, verbunden mit einem großen Maß an Verbindlichkeit
  • Kommunikationsfähigkeiten, auch in u.U. schwierigen Gesprächssituationen
  • eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise im Rahmen des Qualitätsmanagements des Jugendamtes
  • die Fähigkeit, Herausforderungen im Team zu bewältigen
  • ein großes Maß an Einsatzbereitschaft und Einsatzfreude, um auch bei temporär auftretenden Arbeitsspitzen Arbeiten zeit- und zielgerecht zu erledigen
  • über Erfahrung im Umgang mit Office Produkten, sowie SAP Kenntnisse bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Software einschließlich der Fachamtssoftware

Wir bieten Ihnen

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des TVöD bzw. A 8 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
  • eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
  • Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
  • eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
  • die Möglichkeit eines Dienstradleasing
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
  • Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits

Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bürger:innenorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.
Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Link "Online-Bewerbung". Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Philipp Marek vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3211, gerne zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Jürgen Bode vom Jugendamt, Tel. (0 23 81) 17 6352.
Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Elternbeiträge

Stadt Hamm
Hamm
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.10.2025

Jetzt Job teilen