Leitung Sport in Teilzeit Sachbearbeitung (m/w/d)
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Im Geschäftsbereich 1/ Sport der Sport- und Freizeitbetriebe - einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund - ist eine Planstelle als
Sachbearbeitung (m/w/d) als Assistenz der Geschäftsbereichsleitung Sport in Teilzeit (50%)
zu besetzen.
Der Geschäftsbereich Sport der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund hält eine vielfältige Sportstätteninfrastruktur vor, ist der erste Ansprechpartner für Sportvereine bei der Stadt Dortmund und bearbeitet die finanzielle Sportförderung der Stadt Dortmund und des Landes NRW und weiterer Fördermittelgeber.
Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen der Laufbahngruppe 1, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen haben. Bewerbungen von Beschäftigten, die von der Prüfungspflicht befreit sind und aufgrund ihres bisherigen beruflichen Werdegangs vergleichbare Kenntnisse erworben haben, sind ebenfalls erwünscht.
Die Ausschreibung richtet sich außerdem an Bewerberinnen, die sich erfolgreich für die Teilnahme am Verwaltungslehrgang I (Aufbaulehrgang) beworben und eine entsprechende Zusage vorliegen haben oder den Verwaltungslehrgang I (Aufbaulehrgang) bereits besuchen. Sofern sich dieser Personenkreis im Stellenbesetzungsverfahren auf eine (höherwertige) Stelle durchsetzt, erfolgt eine Umsetzung unter Berücksichtigung der tariflichen Eingruppierungs- und Zulagenregelungen.
Darüber hinaus richtet sich die Stellenausschreibung an Bewerber*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder Büromanagement mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren.
Die Aufgaben der Planstelle sind nach Besoldungsgruppe A 7 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Kaufleuten für Bürokommunikation und Kaufleuten für Büromanagement erfolgt in Entgeltgruppe 4 TVöD (AT/VERW). Bis zur erfolgreichen Beendigung des Verwaltungslehrgangs I wird gem. § 12 TVöD i.V.m. Nr. 7 Abs. 3 der grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen aus der Anlage 1 zum TVöD eine persönliche Zulage gezahlt.
Aufgaben
- Assistenzdienste für die Geschäftsbereichsleitung Sport:- Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsangelegenheiten
 - Bearbeiten des täglichen Posteingags für den Geschäftsbereich Sport
 - Termine koordinieren
 - Sachbearbeitung der Personaldatenbanken für den gesamten Geschäftsbereich Sport- Pflege und Erfassung der Daten in der Personalservicedatenbank und der Personalausfallstatistik sowie technische Hilfestellung hierzu.
 - Zeitbeauftragte/r für die digitale Zeitwirtschaft
 - Bearbeitung von Unfallanzeigen und Wegeunfällen- Personendaten erfassen
 - Unfallhergang protokollieren und der zuständigen Stelle melden
 
Anforderungsprofil
- Sie sind aufgeschlossen, kontaktfreudig und haben bei der Gesprächsführung ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten.
 - Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, gelegentlich Mehrarbeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu leisten.
 - Sie beherrschen die bei der Stadt Dortmund eingesetzte Standardsoftware (z.B. Word, Excel, SAP) und besitzen die Eignung zur Bildschirmtätigkeit (BAP 2).
 - Sie kennen die Dortmunder „Sportszene“ und ihre Strukturen bzw. sind bereit, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
 
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen zukunftssichere Perspektiven mit einer unbefristeten Einstellung und einem sicheren Arbeitsplatz.
 - Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen. Zusätzlich wird Ihnen eine Jahressonderzahlung gewährt. Die Stadt Dortmund bietet für Ihre Mitarbeitenden zudem eine freiwillige Leistungsprämie unter Berücksichtigung von Teilnahmevoraussetzungen an, die am Ende des Jahres an die Mitarbeitenden ausgezahlt wird. Die Teilnahme an dem Prämiensystem ist für die Mitarbeiter*innen freiwillig.
 - Eine betriebliche Zusatzversorgung und Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung gehören ebenso zu unseren Leistungen.
 - Wir bieten Vergünstigungen durch ein Firmenticket und ein attraktives Angebot für Fahrradleasing an.
 
Sonderhinweise
Lernen Sie uns kennen:
Gerne zeigen wir Ihnen Ihre Aufgaben beantworten Ihre Fragen. Melden Sie sich hierfür gerne für ein Gespräch oder für eine Hospitation beim Sportdirektor Herrn Knoche (Tel.: 0231 - 50 - 11521) oder bei Herrn Zielke (Tel.: 0231 - 50 - 11 529)
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 14.11.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.