Zum Hauptinhalt springen

examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Menschen in der zweiten Lebenshälfte sehen sich vielfach mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, sei es im Alltag, in der Mobilität oder in der sozialen Teilhabe. Um ihnen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen, werden verschiedene Hilfen und Unterstützungsangebote bereitgestellt.
Ein entscheidender Faktor ist zudem die Sensibilisierung der Gesellschaft für die Belange älterer Menschen. Die Förderung eines respektvollen Miteinanders sowie eines aktiven und erfüllten Lebens für ältere Menschen kann durch geeignete Maßnahmen, wie etwa Aufklärung und Engagement, erreicht werden.
Der Fachdienst 55 hat sich dieser Aufgabe verpflichtet und sucht für den Aufgabenbereich „Besondere soziale Hilfen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine dauerhafte Unterstützung.
Die Tätigkeit wird am Standort Wesel in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden wahrgenommen.
Für den Aufgabenbereich der WTG-Behörde (Heimaufsicht) suchen wir eine

examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Pflegefachliche Unterstützung der WTG-Behörde im Rahmen der Überwachung der diesem Gesetz unterliegenden Betreuungseinrichtungen bei Regelprüfungen und anlassbezogenen Prüfungen (aufgrund von Beschwerden) durch Begutachtung der individuellen Pflegezustände
  • Umfangreiche schriftliche Darstellung der eigenen Prüfergebnisse und Fertigung von Gebührenbescheiden

Die Tätigkeit beinhaltet Außendiensttätigkeiten, für die das Führen des eigenen Fahrzeuges gegen Kostenerstattung vorausgesetzt wird. Die regelmäßig ganztägig stattfindenden Prüfungen erfordern eine entsprechende zeitliche Flexibilität.
Der sichere Umgang mit PC-Standardanwendungen (z.B. MS-Office) wird ebenfalls vorausgesetzt.

Anforderungen

Zwingende Voraussetzungen

  • Qualifikation als examinierte Pflegefachkraft
  • mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der vollstationären Dauerpflege und qualifizierter Weiterbildung zur „Gerontopsychiatrischen Fachkraft“ oder
  • Fachqualifikation „Palliative Care“ oder
  • Qualifikation „Pflegedienstleitung
  • Kenntnisse der aktuellen Pflegestandards und deren praktische Anwendung
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (ganztägige Arbeitszeit an Prüftagen) auch außerhalb der Kernarbeitszeiten

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Erfahrungen im Bereich der besonderen Wohnformen
  • Erfahrungen in der Leitungsebene oder des Qualitätsmanagements einer Einrichtung
  • Sicherer Umgang mit Pflege-Dokumentationssystemen und der Nutzungsbewertung
  • Bereitschaft zur ständigen Aktualisierung des eigenen Wissensstandes
  • Bildschirmplatztauglichkeit
  • Fähigkeit empathisch, freundlich, sicher und vertrauensvoll mit Menschen umzugehen und sich kundenorientiert zu verhalten
  • Bereitschaft und Fähigkeit die Rechte älterer, pflegebedürftiger oder Menschen mit Behinderung gegenüber Dritten einzufordern und durchzusetzen
  • Teamfähigkeit
  • gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Verhandlungsgeschick
  • gutes Konfliktmanagement
  • selbstständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zum Mobilen Arbeiten

Konditionen

Was der Kreis Wesel Ihnen bietet

  • krisensichere Anstellung, Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • jährliche leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege und eine Kantine am Standort Wesel)
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung, Grippeschutzimpfungen)
  • verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Team
  • praxisbezogene Einarbeitung im Team
  • Homeoffice (nach Einarbeitung)

Kontakt und Information

Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Frau Schubert, Fachdienstleitung. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen unter der Tel.-Nr. 0281/207-2367 oder per E-Mail anita.schubert@kreis-wesel.de. Es wird gebeten, von dieser Informationsmöglichkeit Gebrauch zu machen.
Hier können Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende bei der Kreisverwaltung Wesel und zum Bewerbungsablauf im Allgemeinen erfahren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kreis-wesel.de

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturierten Interviews erfolgen.
Der Kreis Wesel steht für Vielfältigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).
Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 31.08.2025 über unser Bewerbungsportal.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Kreis Wesel
Wesel
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.08.2025

Jetzt Job teilen