Bautechniker*in (m/w/d)
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Der Fachbereich Liegenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bautechnikerin (m/w/d)
Sanierung? Neubau? Erweiterung? Bevor Projekte geplant und gebaut werden, müssen Sie wirtschaftlich und funktional durchdacht und konzipiert werden. Der Geschäftsbereich Immobilienprojektentwicklung entwickelt städtische Bauvorhaben ab der Leistungsphase 0 und erstellt nutzerorientierte Realisierungskonzepte. Sämtliche Immobilienprojekte, von der Schule, Kindertagesstätte bis zur Feuerwehr oder modernen Bürogebäuden werden in unserem Fachbereich entwickelt. Klingt spannend? Ist es auch!
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Bautechnikerin oder an staatlich geprüfte Techniker*innen im Bereich Hochbau oder einer vergleichbaren Berufsausbildung.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TVÖD (AT/Techn) bewertet.
Aufgaben
- Eigenständige Bearbeitung von Aufgaben im Rahmen der technischen Immobilienprojektentwicklungen
- Mitarbeit im Projektteam zur Entwicklung komplexe Hochbauprojekte
- Hochbauprojekte in Abstimmung mit der Projektleitung entwerfen und planen
- Baukonstruktive und Baustatische Zusammenhänge analysieren
- Baubetriebliche Prozesse planen, koordinieren und optimieren
- Selbstständige Erstellung von technischen Ausschreibungsunterlagen, Leistungsbeschreibungen und Kostenkalkulationen
- Anfertigung von Neubau-, Sanierungs- und Modernisierungsplanungen
Anforderungsprofil
- Berufserfahrung in der Erstellung von Plan- und Ausschreibungsunterlagen für Hochbauprojekte
- Sicherer Umgang mit CAD-Software, vorzugsweise Revit
- Kenntnisse in der Abwicklung von Baumaßnahmen
- Spaß an der Entwicklung von Immobilienprojekten
- Interesse in einem dynamischen und innovativen Team zu arbeiten
- Motivation auch eigenen Ideen einzubringen
Wir bieten
Sonderhinweise
Als Ansprechpartnerin für diese interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit steht Ihnen Frau Zimmer (Tel. 0231-50-29535) für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 25.08.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.