Zum Hauptinhalt springen

Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Im Zahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes ist zum 01.09.2025 eine Stelle eines*r
Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
in Teilzeit befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen.
Die Stelle umfasst 30,5 Std. in der Woche.
Die Stelle ist nach EG 6 TVÖD bewertet.

Aufgaben

Das Tätigkeitsfeld umfasst die Unterstützung einereines ZahnarztärztinZahnarztes bei der Wahrnehmung aller dem Gesundheitsamt obliegenden gesetzlichen präventiven Maßnahmen im Rahmen der Jugendzahnpflege sowie bei der gutachterlichen Tätigkeit für andere Stadtämter und Behörden. Eine weitere Aufgabe ist die Mitarbeit in der Geschäftsstelle des Arbeitskreises Zahngesundheit.

Anforderungsprofil

Diese Aufgaben erfordern einen engagierten und verantwortungsbewussten Zahnmedizinischen Fachangestellte*n, die auch in einer unruhigeren Umgebung (in der Schule, im Kindergarten) ihre Aufgaben erfüllen kann. Das Erledigen der Korrespondenz und die hierzu notwendigen guten EDV Kenntnisse - insbesondere der Standardprogramme WORD und EXCEL werden vorausgesetzt. Mehrjährige Berufserfahrung und Erfahrungen in der Gruppenprophylaxe sind von Vorteil.
Der Zahnärztliche Dienst arbeitet bezirksorientiert, so dass sich die Arbeitszeit in Außen- und Innendienst aufteilt. Für die Arbeitszeit im Außendienst wäre die PKW-Fahrerlaubnis wünschenswert. Aufgrund der Außendiensttätigkeit in Schulen und Einrichtungen der Kinderbetreuung ist die Haupturlaubszeit in den Schulferien NRW. Der Arbeitsbeginn ist, aufgrund der Fahr- und Vorbereitungszeiten 7:00 Uhr.

Wir bieten

Sonderhinweise
Bei Rückfragen steht Ihnen der Bereichsleiter Herr Dr. Brandstädter unter der Rufnummer 0231/50-23534 oder die stellvertretende Bereichsleiterin Frau Dr. Pietzarka unter der Rufnummer 0231/50-23656 zur Verfügung.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 21.05.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Dortmund
Dortmund
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.05.2025

Jetzt Job teilen