Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Institut Arbeit und Technik (IAT)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Teilzeit (80%) · befristet bis 31.12.2025 · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Campus Gelsenkirchen
Im Forschungsschwerpunkt Raumkapital des Instituts Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen ist die folgende Stelle zu besetzen: wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) bis zur Entgeltgruppe TV-L 13 je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen zu 80 % (befristet) für die Mitwirkung im Verbundprojekt ,,H2PopUpLab". Das ,,H2PopUpLab Gelsenkirchen" der Westfälischen Hochschule und des Wissenschaftsparks Gelsenkirchen ist ein temporäres Wasserstoff-Labor im Stadtzentrum. Es fördert die direkte Wissenschaftskommunikation und informiert über berufliche Chancen im Bereich Wasserstoff. Zu den Stellenaufgaben gehört die Konzeption, Akquisition von Inhalten mit regionalen Partnern und die Organisation von Veranstaltungen sowie Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehören auch die Einrichtung und technische Ausstattung, die Unterstützung der Projektpartner, der Betrieb während der Öffnungszeiten, die Koordination der Hilfskräfte und die Aktivitäten vor Ort.

Das erwartet Sie

  • Kollegiales Team und Austausch auf Augenhöhe
  • Wissenschaftliche Profilierung und Möglichkeit der Weiterqualifizierung
  • Möglichkeit, gesellschaftliche sozial-ökologische Prozesse mitzugestalten
  • Mobile Arbeit

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Wissenschaftskommunikation, Raumwissenschaften oder der angewandten Nachhaltigkeitsforschung
  • Selbstständiges Arbeiten, Kreativität, Engagement und Verbindlichkeit
  • Kommunikatives Auftreten und Bereitschaft zur Ansprache der Bevölkerung und Durchführung der Bürgerbeteiligung
  • Technisches Verständnis mit thematischem Bezug (z. B. Wasserstoff, Versuche, Demonstratoren, Labor, Energiewende etc.)
  • Kenntnisse der Region und Bereitschaft zur Ansprache und Koordination zahlreicher regionaler Stakeholder
  • Bereitschaft zur Einrichtung des Labs

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.05.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal ().
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Institut Arbeit und Technik (IAT)

Westfälische Hochschule
Gelsenkirchen
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 16.05.2025

Jetzt Job teilen