Verantwortliche*r Bibliothekar*in der Stadtbibliothek (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen mit rund 120.000 Einwohner*innen ist das Zentrum für Handel, Dienstleistung, Bildung und Kultur des Kreises Recklinghausen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland.
Der Fachbereich 41 - Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte vermittelt eine Vielzahl von attraktiven kulturellen und wissenschaftlichen Angeboten. Zum Fachbereich gehören sechs verschiedene Kultureinrichtungen und eine Abteilung Verwaltung/Service. Weitere Informationen zum Fachbereich finden Sie hier.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle als
Verantwortliche*r Bibliothekar*in
der Stadtbibliothek (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 10 TVöD.
Die Stadtbibliothek ist in neue Räumlichkeiten in der Recklinghäuser Altstadt umgezogen und stellt sich im Sinne des Konzeptes des „Dritten Ortes“ neu auf. Gegenwärtig gehören zur Stadtbibliothek die Hauptstelle in der Altstadt, Augustinessenstr. 3, und die Zweigstelle im Haus der Bildung in Recklinghausen-Süd. An beiden Standorten stehen den Besuchern mehr als 80.000 Medien zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Bibliothekarische Leitung und Unterstützung der Bibliotheksleitung zur Sicherstellung des Bibliotheksbetriebs
- Konzeptionelle Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Bibliothek und der Planung und Entwicklung von Bibliotheksprojekten
- Erweiterung und Erneuerung des Medienbestandes (Bestandsmanagement), Bestandsaufbau und Bestandserschließung
- Entwicklung und kontinuierliche Fortschreibung eines Bestandskonzeptes
- Budgetverantwortung für das Medienbudget
- Informations- und Wissensvermittlung während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek
- Vor und Nachbereiten von Veranstaltungen zur Gestaltung der Stadtbibliothek als „Dritter Ort“
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Bibliothekar*in
- alternativ: abgeschlossenes Masterstudium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MALIS, Master in Library and Information Science)
- alternativ: abgeschlossenes Bachelorstudium (FH) der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationsmanagement
- wünschenswert: Erfahrungen als stellvertretende oder bibliothekarische Leitung einer Großstadtbibliothek
- von Vorteil: Nachweis der Ausbilder-Eignungsprüfung
Alle wesentlichen Anforderungen finden Sie im Anforderungsprofil, das Gegenstand dieser Stellenausschreibung ist.
Das bieten wir Ihnen
- einen sichereren Arbeitsplatz - auch in Krisenzeiten
- Pre- und Onboarding-Angebote
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine flexible Arbeitszeit mit einer 39- Stunden-Woche
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens oder Home-Office
- Förderung der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
- ein fortschrittliches Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist teilbar, sofern Bewerber*innen zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung bereit sind und ein dienstlich erforderlicher Abstimmungsbedarf eingehalten wird.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadt Recklinghausen berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Recklinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Onlinebewerbung bis zum 31. Dezember 2025.
Bewerben Sie sich hier.
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen
Frau Hilse, Institutsleitung, Tel. 02361 / 50-1915
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen
Frau Haase, Personalentwicklung / -marketing, Tel. 02361/50-1306
Mit der Eingabe der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Stadt Recklinghausen Hinweise zum Datenschutz | Stadt Recklinghausen. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsdaten sechs Monate gespeichert und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften gelöscht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.