Staatlich geprüfte*r Lebensmittelchemiker*in (m/w/d)
Im Veterinäramt der Stadt Mülheim an der Ruhr ist eine Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) als
Staatlich geprüfte*r Lebensmittelchemiker*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TVöD, mindestens 57.211- € bis 82.014,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung)
zu besetzen.
Die Lebensmittelüberwachung ist organisatorisch der Abteilung 32-4 Veterinäramt/ Lebensmittelüberwachung des Ordnungsamtes zugeordnet. Sie ist zuständig für die Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, kosmetischen Artikeln und Tabakwaren einschließlich Überwachung der Preis- und Handelsklassenauszeichnung, sowie der Bearbeitung ordnungs- und verwaltungsrechtlicher Angelegenheiten.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
- eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
- Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Bildungsurlaub,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Interner Stellenmarkt und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.
Ihre Aufgaben sind:
- Durchführung von Überprüfungen von Betrieben, die Lebensmittel, kosmetische Mittel, Bedarfsgegenstände oder Tabakerzeugnisse herstellen, behandeln und vertreiben
- Risikoorientierte Probenahme von Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen und Tabakerzeugnissen. Festlegung von Untersuchungsschwerpunkten
- Auswertung der Untersuchungsergebnisse mit lebensmittel-, kosmetik-, bedarfsgegenstände- und tabakrechtlichen Bestimmungen
- Mitwirkung an der Aufklärung von lebensmittelbedingten Erkrankungen. Einleiten und Umsetzen von Maßnahmen zur Beseitigung der Gefahr für den gesundheitlichen Verbraucherschutz
- Veranlassung von Rückrufaktionen bei Hinweisen auf gesundheitsschädliche Lebensmittel, Bedarfsgegenstände oder Kosmetika und Überwachung der Umsetzung
- Anfertigen von Stellungnahmen zu spezifischen fachlichen Themen im Bereich der Lebensmittelchemie wie z. B. Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika, nicht tierische Lebensmittel und Bedarfsgegenstände
- Export- und Importangelegenheiten; Ausfertigung von Ausfuhr und Gesundheitszertifikaten für Lebensmittel nicht tierischer Herkunft, Bedarfsgegenstände und Kosmetika
- Anfertigen von Stellungnahmen zu Bauvorhaben von Lebensmittelunternehmen
- Beratung von Lebensmittelbetrieben im Rahmen der Umsetzung von Eigenkontrollkonzepten und HACCP-Verfahren
- Unterstützung bei der Ausbildung fachbezogener Berufsgruppen (amtliche Kontrollassistent*innen und Lebensmittelkontrolleur*innen) bei Bedarf
Das bringen Sie mit
- Staatlich geprüfte*r Lebensmittelchemiker*in
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- Konflikt und Durchsetzungsfähigkeit
- Strukturiertes Arbeiten
- Verhandlungsgeschick
- Flexibilität (Einsätze teilweise auch außerhalb der regulären Arbeitszeit)
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, den privaten PKW dienstlich zu nutzen
- Kenntnisse im Umgang mit den fachspezifischen Programmen BALVI iP2 und BALVI mobil sind erwünscht bzw. die Bereitschaft, sich in diese kurzfristig einzuarbeiten
- Bereitschaft, die Vorgaben des abteilungsinternen Qualitätsmanagementsystems umzusetzen und am Qualitätsmanagementsystem mitzuwirken
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Dr. Schwalenstöcker-Waldner unter der Tel.-Nr.: (0208) 455-3171 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1380099 bis spätestens zum 02.12.2025.
Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schulministerium.nrw.de
Hinweis:
Die Stelle wird zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass nicht die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
Bitte geben Sie beim Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.