Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d)
„die kurbel“ ist ein Bildungsträger, der Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit bietet, in Maßnahmen der beruflichen Orientierung und Berufsvorbereitung, in Ausbildung, Stabilisierungs- und Qualifizierungsprojekten und unterschiedlichen Beschäftigungsprogrammen mitzuarbeiten und sich für einen Übergang in den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Zielgruppen unserer Arbeit und Angebote sind vor allem die Menschen, die aufgrund unterschiedlicher Benachteiligungen und Defizite am stärksten von Arbeitslosigkeit betroffen sind und zu den schwierigsten Zielgruppen des Arbeitsmarktes gehören.
Ihre Aufgaben
- Sozialpädagogische und fachbezogene Begleitung in den Maßnahmen BvB, BvB Reha oder BaE koop
- Planung und Reflexion des Maßnahmeverlaufs
- Netzwerkarbeit zur Unterstützung unserer Teilnehmenden
- Förderplanarbeit: Beratung, Unterstützung und Vermittlung bei der Bewältigung persönlicher Probleme, Behördengängen, Lösen von Konflikten in Schule, Praxisphasen und Familie sowie bei der Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive
- Verantwortung für die fachgerechte, PC - gestützte Dokumentation sowohl intern als auch gegenüber den Kostenträgern
- Durchführung von Bewerbungstraining ggf. Vermittlung und Begleitung von Praktika
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Heilpädagogik, Pädagogik, Psychologie)
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen sowie in Maßnahmen nach SGB II / SGB III
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Empathie, positives Menschenbild und kreative Lösungsansätze
- Beratungskompetenz sowie Erfahrung in der sozialpädagogischen Begleitung und Förderplanarbeit
- Souveränes Auftreten im Kontakt mit Kooperationspartner*innen (z. B. Schulen, Betriebe)
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie sicherer Umgang mit PC-gestützter Dokumentation
- Flexibilität und Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit
- Idealerweise Erfahrung mit Menschen mit psychischen und/oder physischen Beeinträchtigungen (z. B. ReZA)
- Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit Kommunikation auf Augenhöhe
- Vergütung nach KAVO NW analog TVöD
- Zusatzversorgung (KZVK)
- Ein gleitendes und familienfreundliches Arbeitszeitmodell
- 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester zusätzlich frei)
- Die Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Dienstradleasing
Tätigkeit:
Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d)
für Berufsvorbereitung (BvB) und außerbetriebliche Ausbildung
(BaE koop)
Bewerbungsschluss:
30.11.2025
Zeitpunkt:
sofort
Vollzeit 39 Wochenstunden
Teilzeit 30 Wochenstunden
Ansprechpartner für Fragen:
Personalabteilung
Frau Schirru 0208 99 424 63
Informationen:
www.die-kurbel-oberhausen.de/
www.die-kurbel-oberhausen.de/bvb/
www.die-kurbel-oberhausen.de/beae-koop-bottrop/
Bewerbung
Nutzen Sie unser Bewerbungsformular oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte vorzugsweise in elektronischer Form an: bewerbung@die-kurbel-oberhausen.de
Geschlechtersensible Sprache
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen etwaige, mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundene Kosten, nicht übernehmen können.
Datenschutz
Bezüglich der Informationspflichten bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 - 14 DS-GVO verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung auf unsere Webseite.
die kurbel
Katholisches Jugendwerk Oberhausen
gemeinnützige GmbH
Hasenstraße 15
46119 Oberhausen
Tel: 0208 / 99 424 10
Fax: 0208 / 99 424 13
info@die-kurbel-oberhausen.de
die-kurbel-oberhausen.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.