SozialpädagogIn (m/w/d)
1. 2. SozialpädagogIn (m/w/d) für Bildungsbegleitung BvB-Reha & Maßnahmebetreuung Arbeitsgelegenheiten
SozialpädagogIn (m/w/d) für Bildungsbegleitung BvB-Reha & Maßnahmebetreuung Arbeitsgelegenheiten
Allgemeines:
Allgemeines: Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit oder ein vergleichbarer Berufs- oder Studienabschluss. Erwartet wird eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung.
Tätigkeitsbeschreibung: Sie übernehmen eine kombinierte Rolle, die zwei zentrale Bereiche unserer Arbeit umfasst: Die intensive Begleitung von jungen Rehabilitanden und die Betreuung von Arbeitsgelegenheiten (AGH) für langzeitarbeitslose Erwachsene.
1. Bildungsbegleitung in der BvB-Reha (ca. 20 Std./Woche):
- Erstellen, Abstimmen und kontinuierliches Fortschreiben der individuellen Förder- und Qualifizierungsplanung auf Basis von Kompetenzanalysen.
- Verfassen von Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden sowie Erstellung von Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen (LuV).
- Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen sowie die aktive Begleitung der Teilnehmenden im Bewerbungsprozess.
- Sicherstellung eines erfolgreichen Übergangsmanagements in Ausbildung oder Beschäftigung, inklusive einer stabilisierenden Nachbetreuung.
- Koordination und Abstimmung mit allen beteiligten Akteuren (Team, Betriebe, Berufsschulen, Agentur für Arbeit).
2. Maßnahmebetreuung in Arbeitsgelegenheiten (AGH) (ca. 10 Std./Woche):
- Verantwortliche Leitung und Organisation der AGH-Maßnahmen.
- Fungieren als zentraler Ansprechpartner für die Teilnehmenden, oft mit multiplen Vermittlungshemmnissen.
- Einzelfallhilfe, Krisenintervention und aufsuchende Sozialarbeit zur Stabilisierung der Teilnehmenden und zur Vermeidung von Abbrüchen.
- Zusammenarbeit im Team mit Fachanleitern und sozialpädagogischer Begleitung sowie Kooperation mit dem Jobcenter Duisburg.
- Erstellung des erforderlichen Berichtswesens (u.a. Eingangsanamnese, Kompetenzprofile, Sachstandsmeldungen) gemäß Pflichtenheft.
Anforderungen
Anforderungen
Kompetenzprofil:
- Ein positives Menschenbild und ein verständnisvoller Umgang mit den spezifischen Herausforderungen der Zielgruppen (junge Menschen mit Behinderung, langzeitarbeitslose Erwachsene).
- Hohe Organisations- und Sozialkompetenz sowie die Fähigkeit zum verlässlichen und selbstständigen Management der Teilnehmerprozesse.
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Kreativität und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office).
Leistungen:
Leistungen:
- Eingruppierung: Die Eingruppierung erfolgt nach KAVO NW Vergütung analog TVÖD
- Beschäftigungsumfang: Es soll eine Stelle mit 25 - 30 Stunden/Woche besetzt werden. Eine abweichende Besetzung in Teilzeit ist nach Absprache möglich.
- Zeitperspektive: Die Stelle ist zunächst aufgrund der Projektlaufzeiten befristet. Eine langfristige Beschäftigung bzw. eine Entfristung werden angestrebt.
Was wir bieten
- Sinnstiftende Tätigkeit: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten, interdisziplinären Team mit Fokus auf die Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf.
- Zusatzleistungen: Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Leistungszulage sowie die Möglichkeit zur kirchlichen Zusatzversorgung (KZVK).
- Entwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Weitere Benefits: Möglichkeit zur Weiterführung von vermögenswirksamen Leistungen.
Die Duisburger Werkkiste ist eine Einrichtung der katholischen Kirche im Bistum Essen, entsprechend gilt die katholische Grundordnung.
Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsunterlagen: Interessiert? Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Perspektiven! Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise) als eine komprimierte PDF-Datei per E-Mail an:
bewerbung(at)werkkiste.de
Ansprechpartner
Teamleiter: Nehat Helber:
Nehat.Helber(at)werkkiste.de
Verwaltung: Gerd Joschko:
Gerd.Joschko(at)werkkiste.de
Kontakt
Duisburger Werkkiste gGmbH
Dahlstr. 42 - 44
47169 Duisburg
(0203) 39656144
(0203) 39656111
E-Mail: info(at)werkkiste.de
www.werkkiste.de
Mehr über Duisburger Werkkiste gGmbH [hier].
- Senden
- nach oben
- Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
- mail Link verschicken
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.