Sozialarbeiter*in
Die Kreisstadt Unna ist mit über 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebietes und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
Zur Verstärkung des Teams im Amt für Jugend und Familie ist bei der Kreisstadt Unna zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
im Aufgabenbereich Allgemeiner Sozialer Dienst
in Vollzeit zu besetzen.
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien und befasst sich persönlich mit den Menschen und ihren individuellen Lebenssituationen. Der ASD unterstützt dabei unter anderem in Konfliktsituationen, hilft bei Erziehungsproblemen und berät bei Trennung oder Scheidung. In enger Zusammenarbeit mit den Familien erarbeitet der ASD passende Unterstützungsangebote.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Ø Förderung der Erziehung in der Familie
Ø Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
Ø Hilfen zur Erziehung
Ø Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Wächteramtes bei
Ø Gefährdung des Kindeswohls
Ø Familiengerichtshilfe
Ø Teilnahme an Netzwerktreffen
Gesucht werden engagierte Bewerber*innen (m/w/d) mit
Ø abgeschlossenem (Fach)Hochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/FH mit staatlicher Anerkennung, Bachelor, Master)
Ø vertieften Fachkenntnissen im Bereich des Kinder- und Jugendhilferechts
Ø Fachkenntnissen in Verwaltungsangelegenheiten
Ø einem hohen Maß an Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Ø selbständiger Arbeitsweise und der Fähigkeit im Team zu arbeiten
Ø guter Kommunikationsfähigkeit und hoher persönlicher Akzeptanz in unterschiedlichen Gesprächssituationen
Ø Durchsetzungsvermögen
Ø Verantwortungsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft
Ø sozialer Kompetenz
Ø Fahrerlaubnis der Klasse B
Vorausgesetzt wird die dienstliche Nutzung eines privaten Pkws gegen Wegstreckenentschädigung.
Wir bieten Ihnen
Ø ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz
Ø regelmäßige Fallsupervisionen und Fortbildungen
Ø gezielte qualifizierte Weiterbildungen
Ø Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle
Ø Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
Ø eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
Ø eine Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
Ø den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
Ø ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
Ø eine betriebliche Altersversorgung
Ø gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ø Mitarbeitendenangebote „Corporate Benefits“ und „Benefit.me“
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst) bewertet.
Es handelt sich um einen Arbeitsplatz, der entweder mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften so besetzt werden soll, dass die Arbeitszeit sowohl vor- als auch nachmittags abgedeckt ist. Die Kreisstadt Unna fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ebenso schätzt und fördert die Kreisstadt Unna soziales und ehrenamtliches Engagement.
Telefonische Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet erteilt Ihnen gern Frau Kowaczek (Leitung Soziale Dienste), Telefon: 02303 103-5160. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Stork (Personalamt) Telefon: 02303 103-1111 zur Verfügung.
Die Kreisstadt Unna arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal und Bewerbungsmanagement für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.09.2025.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt über:
Sollten Sie bereits als Nutzer*in angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login.
Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den folgenden Direktlink:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1348434
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung, dem Landesbeamtengesetz und dem Datenschutzgesetz NRW (Art. 6 Abs. 1 lit. B und C DSGVO, § 83 LBG NRW, § 18 DSG NRW) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.