Sachbearbeiter*in (w/m/d) Naturschutz- und Landschaftsplanung, untere Naturschutzbehörde (Homeoffice möglich)
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Sie für das Umwelt- und Grünflächenamt als engagierte*n
Technischen Sachbearbeiterin (w/m/d)
Naturschutz- und Landschaftsplanung,
Untere Naturschutzbehörde
Kennziffer: 67-137
Bewerbungsfrist: 18.08.2025
Bewertung: EG 11 TVöD (52.700 € - 78.100 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) bzw. BesGr. A 11 LBesG -
Es sind zwei Stellen zu besetzen.
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Sie vertreten die Untere Naturschutzbehörde in Planverfahren - von Bauanträgen über Bebauungspläne bis hin zu Umweltverträglichkeitsprüfungen.
- Sie begleiten Projekte von der ersten Beteiligung bis zur Umsetzung - inklusive Prüfung von Gutachten, Planung von Ausgleichsmaßnahmen und ggf. ökologischer Baubegleitung.
- Sie unterstützen bei der Vergabe umweltfachlicher Gutachten nach HOAI in Amtshilfe oder vergeben diese eigenständig für eigene Vorhaben.
- Sie nehmen Kompensationsmaßnahmen ab und übergeben diese an die Kompensationskatasterverwaltung.
- Sie begleiten und entwickeln eigene Konzepte für Ausgleichs-, Ersatz- und CEF-Maßnahmen und führen fachliche Bewertungen durch.
- Sie sorgen für die rechtskonforme Abwicklung und Umsetzung naturschutzrechtlichen- und fachlichen Aufgaben in Plan- und Genehmigungsverfahren- unterstützt durch Ihre Teamkoordination.
- Sie übernehmen eigene Projekte, vertreten diese in Arbeitskreisen, Bezirksvertretungen und im Naturschutzbeirat.
Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Neben einem abgeschlossenen ingenieurwissenschaftlichen Studium, bevorzugt der Fachrichtung Landespflege / Landschaftsbau (Diplom oder Master), Geographie/Raumplanung mit Schwerpunkt Landschaftsplanung, Ökologie oder Naturschutz ist für die angebotene Stelle eine zweijährige Berufserfahrung im ausgewählten Bereich wünschenswert (Planungsbüro oder Naturschutzbehörde/Verwaltung).
- Als Beamtin / Beamter müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der o. g. Fachrichtung über die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes verfügen oder bereits in der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes tätig sein und entsprechend ernannt sein.
- Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung des Teams ein.
- Sie behalten auch bei komplexen Aufgaben den Überblick, arbeiten strukturiert und fristgerecht.
- Sie engagieren sich für Themen wie Klimawandel und Biodiversität im urbanen Raum.
- Sie überzeugen durch Einsatzbereitschaft, technisches Verständnis und sind auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten einsatzbereit.
- Sie beherrschen Microsoft Office sicher und verfügen über gute Kenntnisse in GIS-Anwendungen.
- Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert - Dienstwagen stehen zur Verfügung.
Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:
- Die untere Naturschutzbehörde ist ein tolles Team. Mit regelmäßigen Events oder Ausflügen stärken wir den Zusammenhalt und bieten vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten.
- Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
- Jobticket für Tarifbeschäftigte
- Gleitzeit
- Auf der Stelle ist Homeoffice / mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung problemlos anteilig möglich
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Fachamt: Katja Hüntemann, 0234/910-1454, KHuentemann@bochum.de
Personaleinsatz: Celina Rupprecht, 0234/910-5086, CRupprecht@bochum.de
Sind Sie neugierig geworden?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.08.2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
Link zur Online-Stellenausschreibung:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.