Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Im Fachbereich Betriebliches Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement suchen wir ab sofort eine*n

IKS Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Zentrale Dienste und Gesundheitsservice

Der Fachbereich 13 (Betriebliches Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement) versteht sich als zentraler Service- und Dienstleister von der Gesundheit der Beschäftigten über das Betriebsrestaurant bis hin zu den Post- und Scandiensten. Er steht allen Fachbereichen und Eigenbetrieben wie auch dem*der einzelnen Beschäftigten zur Verfügung.
Dem Team Zentrale Dienste und Gesundheitsservice sind u. a. die klassischen Verwaltungsaufgaben wie Personal und Organisation, IT-Koordination, Datenschutz, Rechnungswesen, Internes Kontrollsystem und Beschaffungen zugeordnet.
Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben. Bewerbungen von Beschäftigten, die von der Prüfungspflicht befreit sind und aufgrund ihres bisherigen beruflichen Werdeganges vergleichbare Kenntnisse erworben haben, die für die ausgeschriebene Planstelle erforderlich sind, sind ebenso erwünscht.
Die zu besetzende Planstelle in Vollzeit ist

  • nach Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW im Beamtenbereich bzw.
  • nach Entgeltgruppe E 10 TVöD VERWA AT für Beschäftigte bewertet.

Aufgaben

  • Sie übernehmen den Aufbau und die Weiterentwicklung eines IKS für das BAGM.
  • Sie beschreiben und strukturieren die vorhandenen IST-Prozesse, Verfahrens- und Prozessabläufe und führen in diesem Zusammenhang eine Risikoanalyse der vorhandenen Prozesse aus.
  • In Zusammenarbeit mit den Führungsverantwortlichen des BAGM entwickeln Sie Gegenmaßnahmen zu potenziellen Risiken und zeigen vorhandene Verbesserungspotentiale, durch Veränderungen der Prozessabläufe, auf.
  • Die Durchführung der Inventur gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie führen Tätigkeiten im Rahmen der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung aus, u.a. Prüfung der Rechnungsunterlagen, Bearbeitung der eingehenden Rechnungen und Mahnungen und debitorischer Buchungen des BAGM.
  • Zudem übernehmen Sie die Funktion der Ausbildungskoordination des BAGM, sowie die Praxisanleitung für Auszubildende des gehobenen Dienstes.

Anforderungsprofil

  • Sie organisieren die eigene Arbeit selbständig, eigeninitiativ und ressourcenbewusst und gehen auch mit Schwierigkeiten im Arbeitsablauf lösungsorientiert um.
  • Sie arbeiten mit anderen Personen, auch fachbereichsübergreifend, selbstorganisiert, effektiv und in guter Arbeitsatmosphäre zusammen und entwickeln gemeinschaftlich Lösungen.
  • Sie identifizieren sich mit Ihrer beruflichen Aufgabe und zeichnen sich durch einen hohen Einsatz bei der Aufgabenbearbeitung aus.

Bewerber*innen, die nicht über die entsprechenden Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, müssen in der Lage sein, sich diese kurzfristig anzueignen.

Wir bieten

  • Sie arbeiten in einem aufgeschlossenen und zukunftsorientierten Team.
  • Auf Sie warten abwechslungsreiche Aufgaben, in die Sie Ihre Ideen und Lösungsvorschläge einbringen können.
  • Sie bearbeiten abwechslungsreiche und individuelle Sachverhalte.
  • Ihnen wird nach erfolgter Einarbeitung, im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, die Nutzung der Mobilen Arbeit ermöglicht.

Sonderhinweise
Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Setzen Sie sich hierfür gerne mit der Teamleiterin Frau Silke Hünninghaus unter der Rufnummer 0231 / 50 - 19411 in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 14.10.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Stadt Dortmund
Dortmund
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.10.2025

Jetzt Job teilen