Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Ehrenamt und Engagementförderung
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Im Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates - Fachbereich 1 - ist im Geschäftsbereich III, Stadt der Nachbarschaft, im Team Nachbarschaft und Zusammenhalt, zur Unterstützung der Freiwilligen Agentur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Ehrenamt und Engagementförderung
in Teilzeit, maximal 19,5 Wochenstunden zu besetzen. Die Planstelle ist bis zum 31.03.2026 befristet.
Die FreiwilligenAgentur in Trägerschaft des Vereins FreiwilligenAgentur Dortmund e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, freiwilliges Engagement in der Dortmunder Gesellschaft zu fördern, zu vermitteln und damit zur Aufwertung und Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements beizutragen. Die FreiwilligenAgentur versteht sich als Bindeglied zwischen Organisationen/ Vereinen/ Initiativen auf der einen und Menschen, die sich engagieren wollen, auf der anderen Seite. Zu weiteren Aufgaben gehören beispielhaft die Beratung und Begleitung von neuen Organisationen oder die Entwicklung neuer Aufgabenfelder für Freiwillige.
Die Ausschreibung richtet sich an Sozialarbeiterinnen und Sozialpädagoginnen sowie Heilpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung und einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom).
Die Planstelle ist nach. Entgeltgruppe S15 des TVöD bewertet.
Aufgaben
- Sie verantworten die konzeptionelle Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungsangeboten für Ehrenamtliche oder Multiplikatoren*innen und unterstützen bei Veranstaltungen sowie Dokumentation.
- Sie übernehmen die Initiierung von zielführenden und beispielhaften Projekten sowie die Initiierung, Planung und Durchführung dezentraler Angebote in den Stadtbezirken.
- Sie unterstützen bei der inhaltlichen Pflege der Datenbank und der Facebookseite. Zudem unterstützen Sie bei der Durchführung der Up- Date- Aktion.
- Sie übernehmen die konzeptionelle Entwicklung von Austausch- und Vernetzungsforen für Ehrenamtliche und führen diese eigenverantwortlich durch.
- Sie unterstützen bei der Akquise von neuen Vergünstigungsgeber*innen für die Ehrenamtskarte NRW.
Anforderungsprofil
Gesucht wird eine engagierte, teamfähige und kontaktfreudige Persönlichkeit, die ihre Aufgaben und Projekte gut selbst organisiert und zum Erfolg führt und Erfahrungen im Bereich des Projektmanagement vorweisen kann.
Notwendig ist die Bereitschaft, verwaltungsintern und verwaltungsextern mit unterschiedlichen Kooperationspartnerninnen organisatorisch und fachlich zu arbeiten. Insofern sind ein emphatisches und kommunikatives Verhalten sowie interkulturelle Kompetenz wichtig.
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen, Kenntnisse im Umgang mit zivilgesellschaftlichen Akteureninnen sind wünschenswert. Eine gute Vernetzung in die Trägerlandschaft ist wünschenswert.
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist unabdingbare Voraussetzung. Dazu gehört z. B. die Begleitung von Veranstaltungen oder Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeit, ggf. auch an Wochenenden und in den Abendstunden.
Wünschenswert sind darüber hinaus Social Media-Kenntnisse und Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit der standardmäßigen Software (MS-Office/Lotus Notes) sind ebenso erforderlich, wie die Bereitschaft, sich kurzfristig mit den Bausteinen des Gremieninformationssystems vertraut zu machen.
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen vertrauens- und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem agilen Arbeitsumfeld mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen.
- Sie arbeiten in einem motivierten und dynamischen Team
- Ein gutes Betriebsklima, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine hoch motivierte Gruppe.
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften
- Wir bieten ein vergünstigtes Deutschlandticket und ein attraktives Angebot für Fahrradleasing an.
Sonderhinweise
Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Setzen Sie sich hierfür gerne mit der Leiterin der FreiwilligenAgentur Dortmund, Frau Karola Jaschewski, unter der Rufnummer 0231/50-27232 oder der Teamleiterin, Frau Mareike Schimmelpfennig, unter der Rufnummer 0231/50-29695 in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 01.05.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.