Richter*innen
Arbeiten beim Deutschen Handballbund. Dem größten Handballverband der Welt. Wir sind das Dach für alle Handballerinnen
und Handballer. Für Fans, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen, Teams, Vereine und viele mehr. Deine Arbeit spüren alle, die
die Sportart täglich leben und Handball zu Handball machen.
Handball ist nahbar, respektvoll, bewegend und zukunftsweisend. Im Sinne unseres Markenkerns WIR MACHEN STARK,
wollen wir die Relevanz unserer Sportart erhöhen und gleichzeitig Mitarbeiter*innen stark machen.
Werde Teil des Teams und bringe es voran!
Der Deutsche Handballbund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
Chef-Bundestrainer*in Nachwuchs männlich (m/w/d)
Als Chef-Bundestrainer*in Nachwuchsmännlich des Deutschen Handballbundes übernimmst Du eine
Schlüsselrolle bei der Ausbildung deutscher Nachwuchstalente und somit kommender Nationalspieler. In der
Position erhältst du die Möglichkeit richtungsweisende Weichen zu stellen und die Organisation und Struktur im
Ausbildungssystem des Deutschen Handballbundes erfolgsversprechend zu gestalten.
Deine Aufgaben
o
Führung des männlichen Nachwuchsbereiches. Mitverantwortung für die Planung sowie Durchführung der
Lehrgangsmaßnahmen im männlichen Nachwuchs mit administrativer Unterstützung durch die
Geschäftsstelle
o Enge Kooperation mit den Landestrainer*innen der Landesverbände
o Mitverantwortung für die Talentförderung im männlichen Nachwuchs im Sinne einer klaren
Ausbildungsstruktur
o Erarbeitung und Umsetzung von Spitzensportkonzeptionen bzw. Konzeptionen zur
Nachwuchsleistungssportförderung sowie Leitlinien und Maßnahmen zur Talentsichtung und -förderung
sowie Mitgestaltung neuer Wettkampfsysteme und -strukturen im Nachwuchsbereich
o Enge Vernetzung/Kommunikation mit diversen Stakeholdern (z.B. Clubs/Vereinsvertreter, Eltern,
Landesverbände, Vertreter verschiedener Kommissionen, externe Partner im deutschen Sportsystem)
o Enge Zusammenarbeit mit den Nationaltrainern der verschiedenen Altersstufen
o Mitarbeit bei der Fortschreibung der Rahmentrainingskonzeption (RTK)
o Referententätigkeit und Übernahme von Kursen in der Trainerbildung
o Enge Zusammenarbeit mit dem DHB-Elitementorfür den männlichen Bereich
o Einsatz als Trainer oder Delegationsleiter bei Nachwuchs-Großanlässen möglich
o Detailplanung in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten (Vorstand Sport, Cheftrainer, Konditionstrainer,
Assistenztrainer, Physiotherapeuten, Sportpsychologen, usw.)
o Umsetzung abgestimmter Richtlinienkompetenzen
Dein Profil
o
Im Idealfall Studium in Sportwissenschaft, Managementbereichen und Projektleitung
o Abgeschlossene Ausbildung als DHB-A-Lizenz-Trainer*in/ EHF Handball Level 3/ Nachwuchstrainerzertifikat
o Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office, Spielanalysesoftware …)
o Umfangreiche und fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Praxis des Nachwuchsleistungshandballs
o Strukturierte, eigenverantwortliche und kooperative Arbeitsweise
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.