Referent (w/m/d) für die Studienbegleitung im Mentorat
Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen.
Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schulformen, Einrichtungen der Jugend-, Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region.
An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. Wir suchen zum 1. September 2025 eine engagierte Persönlichkeit als
Referent (w/m/d) für die Studienbegleitung im Mentorat
Stellennummer: 23519
Sie verfügen über die Fähigkeit, Menschen aufmerksam zu begleiten, Gespräche achtsam zu führen und Reflexionsprozesse anzuregen? Zudem möchten Sie angehende Lehrkräfte darin unterstützen, Fragen des Glaubens und des Lebens für sich zu erschließen und gemeinsam mit Ihnen neue Perspektiven zu entwickeln? Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Werten und den Grundsätzen der christlichen Glaubenslehre? Das spricht Sie an? Perfekt! - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Wo Sie arbeiten
Ressort Kulturentwicklung - Bereich Schule und Hochschule - Abteilung Religionspädagogik und Schulkultur
Diese fördert die Qualität des Faches Katholische Religionslehre sowie die Schulkultur durch vielfältige Maßnahmen.
Ihre neuen Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Evaluation der studienbegleitenden Angebote im Mentorat, einschließlich Einführungsveranstaltungen, Orientierungsgesprächen, spirituellen Angeboten sowie Abschlussgesprächen und der Vermittlung in kirchliche Praxisfelder für Studierende der Ruhr Universität Bochum sowie der Universität Duisburg-Essen
- Beratung und (geistliche) Begleitung der Studierenden und Lehramtsanwärter:innen über die obligatorischen Bausteine des Studienbegleitbriefs hinaus
- Kooperation und Vernetzung mit weiteren Einrichtungen und Akteuren der Lehrkräfteausbildung sowie Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien sowie
- Mitwirkung an Regional- und Bundeskonferenzen der Mentorate insbesondere an der Universität Duisburg-Essen
- Erstellung von Informationsmaterialien, Pflege der Homepage und Entwicklung von Content für den Social Media-Kanal des Mentorats
- Entwicklung von Strategien zur Nachwuchsgewinnung von Religionslehrkräften im Bistum Essen
Das bringen Sie mit
- Hochschulstudium Religionspädagogik, Katholische Theologie, Master of Education Katholische Theologie oder vergleichbare Qualifikation
- Zusatzqualifikation im Bereich Beratung, Supervisionm, Coaching oder geistlicher Begleitung bzw. Durchführung von Exerzitien wünschenswert
- Hohe Organisations-, Moderations- und Kommunikationsfähigkeit und sicheres und höfliches Auftreten
- Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und der eigenen Spiritualität
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Dienstzeiten
Unser Angebot
- Spannende und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team
- Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Zertifizierung audit berufundfamilie
- Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergleichbar TVöD/VkA
- Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage
- Betriebliche Altersversorgung, vergünstigtes Jobticket und Parkplatzmöglichkeit
- Vielfältige Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Gesundheitsangebote wie Betriebssport, Jobrad-Leasing und jährliche Grippeschutzimpfung
Weitere Informationen
- Anstellungsbeginn: ab 01.09.2025
- Anstellungsdauer: unbefristet
- Beschäftigungsumfang: Teilzeit (19,5 Std./Wo.)
- Eingruppierung: je nach Qualifikation und persönlicher Berufserfahrung bis zu EG 13 KAVO NW
Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.08.2025 über:
www.kirche-kann-karriere.de
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Katharina Olgun (Tel. 0201 . 2204 - 425), für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Luis Knopp (Tel. 0201 . 2204 - 377) gerne zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Online bewerben
berührt wach vielfältig lernend gesendet wirksam nah
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.