Zum Hauptinhalt springen

Projektmanager*in für Bau- und Planungsrechtsentwicklung (m/w/d)

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Im Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates ist in der Stabsstelle „Dortmund 2035“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle als
Projektmanagerin für Bau- und Planungsrechtsentwicklung (m/w/d)
zu besetzen.
Der Stab „Dortmund 2035“ wird als Stabstelle neu eingerichtet und ist direkt an den Oberbürgermeister angedockt. Die Stabsstelle sorgt mit der strategischen Gesamtkoordination dafür, dass eine positive Bevölkerungsentwicklung intern und extern ein Erfolg wird. Durch die Stabsstelle Dortmund 2035 sollen zukünftige Entwicklungen der Stadt erkannt, organisiert und mitgestaltet werden. Entsprechend werden neue Lösungen und Arbeitsweisen für die Stabsstelle und die Verwaltung entwickelt und koordiniert.
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom.) der Fachrichtungen Rechts- oder Politikwissenschaften.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 TVöD-V bewertet.

Aufgaben

  • Sie verantworten eigenständig die Organisation, die Betreuung, die Koordination und Weiterentwicklung der Grundlagen des stadtinternen Bau- und Planungsrechtes.
  • Sie stimmen sich mit verwaltungsinternen wie auch -externen Partner*innen ab.
  • Zudem verantworten Sie die Koordination und Pilotierung möglicher Innovationen mit der Stadtverwaltung und externen Beteiligten.
  • Als Projektmanager*in übernehmen Sie die fachlich-inhaltliche Ausgestaltung von schriftlichen Stellungnahmen, Beschlussvorlagen und Sachstandsberichten an die politischen Gremien in Abstimmung mit der Gremienbetreuung. Zusätzlich die Erarbeitung und Präsentation von Statusberichten und Entscheidungsvorlagen.

Anforderungsprofil

  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Erfahrungen in der Projektarbeit sowie in der Erstellung von umfänglichen Konzepten
  • Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Konfliktfähigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Beratungs- und Moderationskompetenz, ein sicheres Auftreten sowie VerhandlungsgeschickWünschenswerte Kenntnisse sind darüber hinaus: Erfahrungen in der Konzeption von Innovationsprojekten, Kenntnisse kommunaler Verwaltungsstrukturen und Prozesse.Gesucht wird eine Persönlichkeit, die aufgrund der vielfältigen Kontakte zu anderen Fachbereichen und externen Beteiligten über ein hohes Maß an Flexibilität und Organisationsgeschick verfügt. Ein freundliches und verbindliches Auftreten, Diskretion, Zuverlässigkeit, eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit zu systematischem Denken und Handeln werden erwartet. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit der standardmäßigen Software (MS-Office/Lotus Notes) sind erforderlich.

Wir bieten

Sonderhinweise
Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Setzen Sie sich hierfür gerne mit Herrn Sauer unter der Rufnummer 0231/50-16098 in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 28.07.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektmanager*in für Bau- und Planungsrechtsentwicklung (m/w/d)

Stadt Dortmund
Dortmund
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.07.2025

Jetzt Job teilen