- praktikum
Wir suchen zum Ausbildungsstart im Sommer 2026 Auszubildende Kunststoff- und Kautschuktechnologen (Bauteile) (m/w/d):
Deine Aufgaben
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe der Fachrichtung Bauteile arbeitest du an der Herstellung von Rohrleitungsteilen, Bauteilen und Baugruppen. Du startest mit der Ermittlung der Anforderungen und wählst auf Basis von Auftragsdaten und technischen Zeichnungen das passende Herstellungsverfahren sowie die benötigten Materialien aus. Du planst die Fertigungsschritte und richtest die Produktionsmaschinen und Anlagen ein. Während des Herstellungsprozesses überwachst du den Ablauf, führst Nacharbeiten wie Bohren, Schleifen oder Fräsen durch und wendest verschiedene Fügeverfahren wie Schweißen, Kleben oder Umformen an. Anschließend prüfst du die Verbindungen und sorgst dafür, dass Oberflächen und Kanten geschützt werden, z.B. durch Versiegelung. Zudem temperst du Halbzeuge und Fertigteile und verpackst und lagerst die fertigen Produkte.
Das solltest du mitbringen
- Gute Noten in Mathe, Physik, Chemie und Werken/Technik
- Sorgfalt
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Schulische Ausbildungsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss oder**** mittlerer Schulabschluss (FOR)
Abschluss: Prüfung vor der IHK
Berufsschule: Berufsschule in Münster
Deine Vorteile
- Angemessene Vergütung
- Berufliche Perspektiven und gute Übernahmechancen
- Kostenübernahme Lehrmaterialien
- Wahlrecht bei den Sachbezugswerten (Givve-Gutscheinkarte oder EGYM Wellpass)
- Strukturierte Ausbildungsgestaltung und regelmäßiges Feedback
- Attraktive Sozialleistungen wie Corporate Benefits
- Spannende Azubiausflüge und Firmenevents
- Frei nach der Berufsschule
- kostenloser simpleclub-Zugang - Dein Lernbegleiter für Ausbildung & Alltag
- Wir stellen ein iPad, das du während deiner gesamten Ausbildungszeit nutzen kannst - und nach guter Ausbildung behalten darfst
- Ausgezeichnete Qualität: Wir sind als „Best Place to Learn“ zertifiziert - weil deine Entwicklung bei uns im Mittelpunkt steht
Vergütung:
1. Jahr = 1.075,- €
2. Jahr = 1.150,- €
3. Jahr = 1.225,- €
4. Jahr = 1.300,- €
Mögliche Berufsziele: Nach deiner Ausbildung hast du zum Beispiel die Möglichkeit eine Technikerschule zu besuchen, um weitere Fertigkeiten und Qualifikationen zu erlangen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Für weitere Informationen stehen wir dir unter der Tel. Nr. 02388 / 3071 422 zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.