Zum Hauptinhalt springen

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)
(Entgeltgruppe: Ä3 TV-Ärzte)
Einsatzbereich: Klinik für Nuklearmedizin
Stellen ID: 12909
Eintritt: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Umfang: Vollzeit / 42 Std.
Vertragsart: Unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Tätigkeit als Oberärztin / Oberarzt in der Patientenversorgung, in der Assistenzarztausbildung sowie in der Forschung und Lehre

Ihr Profil

  • Abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung für das Gebiet Nuklearmedizin
  • Abgeschlossene Promotion
  • Umfassende Kenntnisse, Erfahrung und fundierte Fachkompetenz in der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie

Freuen Sie sich auf: Die Klinik für Nuklearmedizin versorgt das Universitätsklinikum Essen und die angeschlossenen Lehrkrankenhäuser mit dem gesamten Leistungsspektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie.
Der Klinik steht ein hochmodernes PET-Zentrum, bestehend aus drei PET/CTs und einem PET/MRT zur Verfügung. Radiopharmaka für klinische und wissenschaftliche Anwendungen werden in der Arbeitsgruppe Radiochemie/-pharmazie, ausgestattet mit 2 Zyklotronen, hergestellt. Die konventionelle nuklearmedizinische Bildgebung ist ebenfalls mit modernstem Gerät ausgestattet (5 Gamma-Kameras, davon 2 SPECT/CT, 3 SPECT-fähig mit 3 Doppelkopf-Kameras, 1 Schilddrüsenkamera) und hat die Schwerpunkte endokrinologische, pädiatrische, urologisch onkologische und kardiologische Diagnostik sowie Therapie einschließlich Sentinel-Lymph-Node-Szintigraphie. Ein präklinisches Labor ist mit Zellkultur, Tierstall, Kleintier PET/CT und Autoradiographie für in vivo und in vitro Versuche ausgestattet.
Ferner verfügt die Klinik für Nuklearmedizin über einen integrierten Versorgungsstandort in der Ruhrlandklinik mit einem PET/CT und einem SPECT/CT und einen weiteren Standort im Evangelischen Krankenhaus Bethesda zur Duisburg mit einer Schilddrüsenambulanz und einer konventionellen nuklearmedizinischen bildgebenden Ambulanz sowie einer Therapiestation.
Auf unserer zwei Therapiestationen mit insgesamt 16 Betten kann das klinische Jahr abgeleistet werden. Neben der Radiojodtherapie verfolgt die Klinik als eines der größten Schilddrüsenkarzinom-Zentren Deutschlands multimodale Therapiekonzepte beim fortgeschrittenen Schilddrüsenkarzinom und ist federführend in klinischen Therapiestudien involviert.
Einen hohen Stellenwert haben darüber hinaus moderne nuklearmedizinische Therapien wie die SIRT von Lebertumoren oder die Radiopeptidttherapie neuroendokriner Tumoren, PSMA-Therapie bei Prostata-Tumoren oder FAP Therapien bei Sarkomen.

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-Ä) und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch die Abteilung für Familie & Gesundheit in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen: Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen., Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt., Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet., Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt., Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)

Universitätsklinikum Essen
Duisburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.10.2025

Jetzt Job teilen