Zum Hauptinhalt springen

Manager*in

Stelle
Nachhaltigkeitsmanager*in Modellprojekt „#ZusammenInklusiv - Teilhabe vor Ort - Alltag Inklusion" (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitgeber
Special Olympics Deutschland e.V.

Kontakt

Nina Käsgen
Invalidenstr. 124
10115 Berlin
E-Mail: bewerbung@specialolympics.de

Beschreibung

Über uns

Special Olympics Deutschland (SOD) ist die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung. Wir schaffen einen gleichberechtigten Zugang zu Sport und Gesundheitsversorgung und initiieren nachhaltige Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur und Arbeit. Unsere Angebote und Programme schaffen Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung und führen damit einen gesellschaftlichen Bewusstseinswandel herbei. Special Olympics Deutschland wurde 1991 als gemeinnütziger Verein gegründet und gehört seit 2007 dem Deutschen Olympischen Sportbund an.
Projektbeschreibung:
Das Modellprojekt #ZusammenInklusiv - Alltag Inklusion, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, verfolgt das Ziel, Ligasysteme für Unified Sports® zu etablieren, in denen inklusive Mannschaften regelmäßig gemeinsam Sport treiben und an Wettbewerben teilnehmen. In 24 lokalen Netzwerken - den sogenannten Inklusionszirkeln - wird das Projekt in vier Modellregionen umgesetzt: Berlin/Brandenburg/Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen sowie Rheinland-Pfalz/Saarland. Kern des Projekts ist der Aufbau inklusiver Sportstrukturen. Durch Fortbildungen für Trainer*innen, lokale Teilhabe- und Informationsveranstaltungen und die Etablierung des Unified-Sport-Konzepts entstehen in den Inklusionszirkeln je zwei inklusive Unified®-Ligen, die langfristig bestehen bleiben sollen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Teilhabe und Mitbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung, um ihre aktive Beteiligung im Sport und darüber hinaus zu fördern. Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf die Region Nordrhein-Westfalen mit den Inklusionszirkeln Essen, Köln. Mönchengladbach, Münster, Paderborn und der Städteregion Aachen.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportwissenschaft/Management/BWL/VWL oder Förderpädagogik oder Sozialmanagement
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • Gute Vernetzung zu Sportorganisationen und Behindertenhilfe
  • Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Arbeitsweise, die sich durch hohe Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit auszeichnet
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten
  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für die besonderen Anforderungen an die Arbeit mit und für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

Aufgaben

  • Projektkoordination und Umsetzung vor Ort in der Projektregion
  • Mitentwicklung und Umsetzung der Projektplanung (Meilensteine und Aktivitäten, Maßnahmen)
  • Vor- und Nachbereitung sowie Umsetzung von Netzwerktreffen und Fortbildungen
  • Projektdokumentation
  • Aufbau von lokalen Kooperationen zur Etablierung des Unified-Sport-Konzepts
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements
  • Beratung und Ansprechperson für Akteure vor Ort
  • Sicherstellung des Informationsflusses mit der Projektleitung und beteiligten Landesverbänden
  • Zuarbeit zur inhaltlichen und strategischen Ausrichtung des Projekts

Vergütung
Bewerbungsinformationen
Rahmenbedingungen:

  • Arbeitgeber: Special Olympics Deutschland e.V.
  • Dienstort: Dortmund
  • Arbeitsmodell: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2027
  • Bewerbungsfrist: 19.11.2025

Warum wir?

  • Pionierrolle mit spürbarer Wirkung für Menschen mit Behinderung
  • Ein flexibles Arbeitsumfeld - hybride Anwesenheits-Regelung, Remote-Arbeit Möglichkeiten, Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeit
  • 27 Urlaubstage von Beginn an (danach Staffelung nach Angehörigkeit) sowie Heiligabend & Silvester on top.
  • Fortbildungsangebote und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung
  • Angebote und Rabatte über Corporate Benefits Plattform
  • Regelmäßige Team-Events (Afterwork-Serie, Sommerfest, Weihnachtsfeier)
  • Eine sinnstiftende Arbeit und einzigartige Momente mit unseren Athlet*innen z.B. durch die Teilnahme an Veranstaltungen und/oder am Schichtwechsel-Programm

Niemand erfüllt jede aufgeführte Anforderung zu 100% - wenn du der Meinung bist, dass deine Kompetenzen und Fähigkeiten gut zur Rolle passen & du dich in der Rolle siehst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Wir schaffen Gemeinschaft in der Vielfalt. Denn bei uns können alle sein wie sie wollen. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind grundlegend für unseren Zusammenhalt und unseren Erfolg. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der folgenden Seite:
Neue Stelle aufgeben

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Manager*in

Landessportbund Berlin
Dortmund
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.11.2025

Jetzt Job teilen