Leitung Lotsenstelle Kinderbetreuung (m/w/d) in Teilzeit Für das Projekt MY WAY Dortmund (20 h)
Sie suchen einen Job mit Sinn und Verantwortung?
Das trifft sich gut. Wir suchen ab sofort eine*n
Leitung Lotsenstelle Kinderbetreuung (m/w/d) in Teilzeit
Für das Projekt MY WAY Dortmund (20 h)
Das Projekt MY WAY Dortmund richtet sich an Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung in Dortmund, die entweder von Transferleistungen leben oder unterschiedlichen Gründen nicht bei der örtlichen Arbeitsverwaltung gemeldet sind. Das Projekt unterstützt die Frauen bei ihren Zielen, sich beruflich (weiter-) zu entwickeln. Innerhalb des Projekts ist eine Lotsenstelle Kinderbetreuung vorgesehen, die den teilnehmenden Müttern aktiv dabei hilft, eine regelhafte Betreuung für ihre Kinder zu suchen und in Anspruch zu nehmen.
MY WAY Dortmund ist ein gemeinsames Projekt des EWZ (Entwicklungszentrum für berufliche Qualifizierung und Integration GmbH) und der IFAK e.V. Die ausgeschriebene Stelle ist beim Frauenzentrum Dortmund in Dortmund-Eving angesiedelt, welches seit 2024 Teil der IFAK ist.
Ihre Aufgaben
- Organisation, Weiterentwicklung und Leitung der Lotsenstelle Kinderbetreuung
- Führung ein bis zwei weiterer Mitarbeitenden in der Lotsenstelle Kinderbetreuung
- Abstimmung mit anderen Berater*innen im Projekt, dem Jugendamt, KiTas, Tagespflegepersonen-Trägern und Offenen Ganztagsschulen
- Individuelle Unterstützung der TN bei der Suche nach KiTa-Plätzen, einschließlich aufsuchender Arbeit im Raum Dortmund
- Eröffnung von Zugängen u. Entwicklung zielgruppenorientierter kultursensibler Ansprachekonzepte
- Vernetzung mit relevanten Akteuren der Kinderbetreuung in den Bereichen Familienergänzende Bildung, Female Empowerment und Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie weiteren Akteur*innen im Sozialraum.
- Konzeption, Organisation/Einkauf von Empowermentworkshops für die TN
- Verfassen von Projektberichten
Ihre Stärken
- Sie kennen die Strukturen der Kinderbetreuung in Dortmund oder sind bereit, sich in diese einzuarbeiten
- Sie kennen die Strukturen der Dortmunder Arbeitsmarktförderung oder sind bereit, sich in diese einzuarbeiten
- Sie haben Interesse an Projektmanagement, sowie Frauen- und Kinderrechten und sind bereit, sich für diese einzusetzen
- Sie möchten mit Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund arbeiten
- Sie suchen einen Arbeitsplatz, bei dem man sowohl direkt mit Menschen als auch im Büro arbeiten kann
- Sie arbeiten zielorientiert, organisiert und lösungsorientiert
- Sie sind zuverlässig und eine haben sehr sorgfältige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Das sollten Sie mitbringen
- Eine dreijährige Ausbildung, die mindestens einen Realschulabschluss voraussetzt.
- Mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung in einem für die Tätigkeit relevanten Bereich
- Vorzugsweise erste Führungserfahrung (auch aus ehrenamtlichen Tätigkeiten)
- Leidenschaft und Einsatzbereitschaft für soziale Aufgaben, insbesondere der beruflichen Weiterentwicklung von Frauen und dem Recht auf frühkindliche Bildung
- Erfahrung mit Projektarbeit bzw. Projektmanagement
- Geduld und Teamfähigkeit
- Professionelles, souveränes Auftreten gegenüber
- professioneller Umgang mit MS Office-Applikationen Voraussetzung; Erfahrung mit CMS-Systemen (z.B. WordPress) und Social Media erwünscht
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- ein vielseitiges Arbeitsfeld
- offene, kommunikative und familienfreundliche Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- viel Gestaltungsspielraum
- eine Vergütung von 1785,32 € bei 20h (vorbehaltlich der Prüfung der Qualifikation durch den Projektträger)
- Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2027
Bei Rückfragen wenden Sie sich an Dr. Eva Barrenberg: 0231-17728800
Der Arbeitsort ist: Minister-Stein-Allee 6; 44339 Dortmund-Eving.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund (People of Color sowie Schwarzen Menschen).
Wir bitten um schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate/Nachweise) in möglichst wenig einzelnen Dateien als pdf per E-Mail an:
bewerbung@ifak-bochum.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.