It mitarbeiter*in (m/w/d)
Die Kreisstadt Unna ist mit über 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine
freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen
Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und
Freizeiteinrichtungen.
Zur Verstärkung des Teams ist im Amt für Kultur und Weiterbildung bei der
Kreisstadt Unna zum 01.01.2026 Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter*in (m/w/d)
im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung für das Hellweg-Museum Unna zu
besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Aufsicht im Museum
- Betreuung von Besucherinnen*Besuchern
- telefonische und persönliche Erteilung von Auskünften
- operative Begleitung von Veranstaltungen (z. B. Sonderausstellungen)
- Unterstützung der Museumsleitung bei einfachen Verwaltungsaufgaben (wieSchreibarbeiten, Postversand, Botengängen, etc.)
Gesucht werden engagierte Bewerber*innen (m/w/d) mit:
- Freundlichkeit, Kommunikationsfreude und sicherem Auftreten
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz, auch an Wochenenden und Feiertagen
- sicherer Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- grundlegenden Computerkenntnissen (Word, Excel, Outlook)
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen
- den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team
- eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeitendenangebote „Corporate Benefits“ und „Benefits.me“
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 2 TVöD (Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst) mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von
6,5 Stunden.
Die Arbeitseinsätze erfolgen während der Öffnungszeiten des Museums:
Mittwoch und Freitag
10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag
15.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag
14.00 - 17.00 Uhr
Die Kreisstadt Unna fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller
Mitarbeitenden. Wir wertschätzen
Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und
sozialer Herkunft, Geschlecht,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ebenso schätzt und fördert die Kreisstadt Unna soziales und ehrenamtliches
Engagement.
Telefonische Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet erteilt Ihnen gern
Frau Olmer (Leitung Hellwegmuseum), Telefon: 02303/103 4500 (ab 21.10.2025).
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Herr Weiß (Personalamt),
Telefon: 02303/103 1115, zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, dann bewerben Sie sich bitte
bis zum 30.10.2025.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1368924. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.