Zum Hauptinhalt springen

Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Verkehrswesen / Verkehrsplanung (Remote / Mobil möglich)

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Im Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund ist im Geschäftsbereich 3 -Mobilitätsplanung - ab sofort die Planstelle der
Ingenieurin (m/w/d) der Fachrichtung Verkehrswesen / Verkehrsplanung
im Bereich „ÖPNV-Planung, Straßenentwurf, Radverkehrs- und Fußverkehrsplanung“ zu besetzen.
Das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt kümmert sich unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Aspekte um die künftige Entwicklung Dortmunds mit einer guten Gestalt- und Lebensqualität für alle. Dabei liegt der Fokus darauf, die Transformation zur klimaneutralen Großstadt in der Metropole Ruhr bis zum Jahr 2035 zu erreichen.
Die Stadt Dortmund möchte die Verkehrswende weiter vorantreiben. Die vielfältigen Anforderungen an den öffentlichen Raum erfordern intelligente Lösungen für die Planung und Aufteilung des Straßenraums.
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen, die über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Dipl.-Ing. (FH) oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Raumplanung, Geografie oder vergleichbar verfügen bzw. an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des bautechnischen Dienstes.
Praktische Erfahrungen im Bereich des Straßenentwurfs und ein sicherer Umgang mit CAD-gestützten Programmen für den Straßenentwurf sind erforderlich. Erfahrungen in der Freiraumplanung sind wünschenswert.
Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 12 Fg. 1 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW bewertet.

Aufgaben

Es erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • Erstellung von verkehrstechnischen Entwürfen für städtische Hauptverkehrsstraßen und Knotenpunkte unter Berücksichtigung der Belange aller Verkehrsarten (Fußgänger*innen, Radfahrende, ÖPNV, MIV) sowie den Anforderungen von Klimaschutzaspekten, der Verkehrswende und dem Leitbild blau-grüner Infrastruktur
  • Planung von Radverkehrsanlagen und eigenständigen Radwegen (Leistungsphasen 1-3 HOAI- Vorentwurfs- und Entwurfsplanung)
  • Erstellen von Markierungs- und Beschilderungsplänen
  • Umsetzung der Maßnahmen aus dem Masterplan Mobilität 2030 und den Teilkonzepten „Radverkehr und Verkehrssicherheit“ sowie „Fußverkehr und Barrierefreiheit“
  • Prüfung von Bauanträgen hinsichtlich der Belange der Mobilitätsplanung einschließlich der Anwendung der Stellplatzsatzung (Pkw-Stellplätze und Fahrradabstellplätze)
  • Abstimmung und Koordination von beteiligten internen und externen Fachdienststellen (Straßen NRW, Behörden, Verbänden, Planungs- und Ingenieurbüros)
  • Vorbereitung von Verwaltungsterminen sowie Teilnahme
  • Prüfung und Begleitung von Bebauungsplanverfahren aus mobilitätsplanerischer Sicht
  • Erstellung von Leistungsfähigkeitsnachweisen nach HBS für Knoten mit und ohne Lichtsignalanlagen
  • Prüfung von Verkehrsgutachten
  • Beurteilung von Einzelmaßnahmen
  • Mitarbeit bei verkehrlichen Sonderaufgaben
  • Erstellung von Beschlussvorlagen

Anforderungsprofil

  • Teamfähigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise; Projektsteuerung im Zuständigkeitsbereich
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • freundliches, verbindliches und selbstbewusstes Auftreten
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse der Rechtsgrundlagen und Richtlinien, insbesondere RASt 06, HBS, ERA etc.
  • sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Powerpoint)
  • Fortbildungsbereitschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
  • Kenntnisse von Geoinformationssoftware (z.B. QGIS) und AutoCAD werden erwartet
  • Kenntnisse im Projektmanagement sind erwünscht

Wir bieten

  • Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
  • Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
  • Mobile Arbeit steht Ihnen nach der Einarbeitungszeit zur Verfügung
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket für Beschäftigte
  • Übernahme von Wartungs- und Versicherungskosten beim Fahrradleasing

Sonderhinweise
Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu der beschriebenen Stelle und unserem Team. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 30.05.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Verkehrswesen / Verkehrsplanung (Remote / Mobil möglich)

Stadt Dortmund
Dortmund
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.05.2025

Jetzt Job teilen