Zum Hauptinhalt springen

Geschäftsführer m/w/d

Seite 1 von 2
Deutscher Kanu-Verband e.V. Bertaallee 8 D-47055 Duisburg
Tel. +49(0)203/99759-0 Fax +49(0)203/99759-60 service@kanu.de www.kanu.de
STELLENAUSSCHREIBUNG
Der Deutsche Kanu-Verband e.V. (DKV) ist mit seinen 1.300 Vereinen und ca. 124.000
organisierten Mitgliedern der größte Kanu-Verband weltweit und zählt mit seinen olympischen
und nichtolympischen Sportarten zu den erfolgreichsten Spitzensportverbänden Deutschlands.
Zur Vervollständigung seiner Geschäftsführung sucht der DKV für den gesundheitsbedingt
ausscheidenden Stelleninhaber zum schnellstmöglichen Termin in Vollzeit einen

Geschäftsführer m/w/d Freizeitsport.

Gemeinsam mit dem Generalsekretär und dem Sportdirektor bildet der Geschäftsführer m/w/d

Freizeitsport die hauptamtliche Geschäftsführung des DKV. Er/Sie ist Vorgesetzte/r der
Mitarbeitenden der Abteilung Freizeitsport, ist Mitglied des Freizeitsportausschusses und
arbeitet mit der Vizepräsidentin und den die Freizeitsportressorts leitenden Personen auf
Bundes- und Landesebene zusammen, erarbeitet fachliche Stellungnahmen zu Gesetzes-
bzw. Verordnungsentwürfen und nimmt die rechtliche Einordung hierzu vor.
Außerdem berät er/sie den Verband bei allen juristischen Fragen, insbesondere aus den
Bereichen Umwelt und Gewässerschutz sowie Vereins- und Satzungsrecht und rechtlich
relevante Fragen des Leistungssports. Arbeitsort ist die Bundesgeschäftsstelle in Duisburg.

Als Mitglied der Geschäftsführung beschäftigt sich der Geschäftsführer m/w/d Freizeitsport mit

dem allgemeinem Verwaltungshandeln. Neben Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an
freizeitsportlichen Gremientagungen gehört auch die Begleitung wichtiger Sitzungen des DKV
(Kanutag, Verbandsausschuss, Präsidiumssitzungen) in enger Zusammenarbeit mit den
übrigen Mitgliedern der Geschäftsführung zu den Aufgaben. Ein enger Kontakt zu allen 18
Landesverbänden ist unabdingbar.
Hauptaufgabenbereich des Geschäftsführers m/w/d Freizeitsport ist jedoch die Betreuung und

  • Beobachtung allgemeiner freizeitsportlicher Entwicklungen sowie Planung und Mitwirkung

an Modellprojekten. Freizeitsportliche Tendenzen allgemein sind aufzugreifen, enge

  • Entwicklung des kanufreizeitsportlichen Vereinssports allgemein und möglicher Mitbewerber

(gewerbliche Anbieter, andere Vereine oder Organisationen) sind im Auge behalten, neue
Tendenzen ggf. aufzugreifen und zusammen mit ehrenamtlichen Gremien im DKV
umzusetzen.

  • Umwelt und Gewässer

Auf Bundesebene sind in Zusammenarbeit mit den weiteren Wasser- und
Natursportverbänden die politische und rechtliche Entwicklung zu beobachten,
Seite 2 von 2
Deutscher Kanu-Verband e.V. Bertaallee 8 D-47055 Duisburg
Tel. +49(0)203/99759-0 Fax +49(0)203/99759-60 service@kanu.de www.kanu.de
Stellungnahmen und Aktivitäten zu entwickeln und mit dem Präsidium/Verband
umzusetzen. Maßnahmen an allen Gewässern, die den Kanusport betreffen könnten, sind
zu begleiten, um Gewässersperrungen für den Kanusport zu vermeiden. Zudem sind die
Landesverbände auf entsprechende Bitte ebenfalls bei Befahrungsregelungen etc. zu

  • Sicherheit

Die Begleitung der Unfallanalyse sowie Wasserbau gehören hier zu den wesentlichen
Aufgaben, die ebenfalls die Zusammenarbeit mit anderen Wassersportverbänden sowie

  • Service

Hier sind Ausbildung sowie Öffentlichkeitsarbeit hervorzuheben. Zum einen sind alle
freizeitsportlichen ausbildungsrelevanten Themen mit dem Ressort Ausbildung und dem
Freizeitsport einvernehmlich zu entwickeln und zum anderen entsprechende
öffentlichkeitswirksame Maßnahmen des Freizeitsports ebenfalls abzustimmen und

  • Breitensport

Zu begleiten sind die vorhandenen freizeitsportlichen Aktivitäten des Bundesverbandes und
es gilt neue Veranstaltungsformen zu entwickeln.

Anforderungsprofil

  • Volljurist oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition mit Personalverantwortung
  • Sehr gute Kenntnisse über die Strukturen des Sports
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich des Umwelt- und Gewässerschutzes
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, hohes Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit sowie

Integrations- und Durchsetzungsvermögen

  • Hohe Digitalaffinität
  • Hohe Belastbarkeit, Stressresistenz und Reisebereitschaft
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Als vom Bund geförderter Spitzensportverband unterliegt der DKV dem Besserstellungsverbot.
Die Vergütung erfolgt daher in Anlehnung an den TVöD.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und ihrem
frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum 02.03.2021 zu Händen des Generalsekretärs an den
Deutscher Kanu-Verband e.V., c/o Bundesgeschäftsstelle, Postfach 10 03 15, 47003 Duisburg
oder auch gerne per Email an service@kanu.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Geschäftsführer m/w/d

Deutscher Kanu-Verband e.V.
Duisburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 29.08.2025

Jetzt Job teilen