Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsfachkraft (m/w/d)
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit statten wir Sie mit dem nötigen Equipment wie Notebook, Diensttelefon und Dienstwagen aus, damit Sie flexibel und selbstbestimmt von zu Hause, aus dem Büro und bei unseren Mitgliedsunternehmen vor Ort arbeiten können. Ihre Qualifikation liegt uns am Herzen, deswegen bilden wir Sie auch gerne weiter, beispielsweise zum Brandschutzbeauftragten. Werden Sie Teil unseres Präventionsteams und unterstützen Unternehmen in der Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit.
Unser Angebot
· Attraktive Vergütung
· Unbefristetes Arbeitsverhältnis
· Dienstwagen (incl. Tankkarte), der auch zur Privatnutzung zur Verfügung steht
· Finanzierte Weiterbildungsmaßnahmen
· Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
· Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien
· Geregelte Arbeitszeiten, keine Schichten, keine Wochenendeinsätze
· Professionelle Unterstützung durch unser Team in der Einarbeitungsphase
· Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
· Nutzung von Corporate Benefits
Ihre Qualifikationen
· Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit, z.B. durch ein abgeschlossenes Studium der Sicher heitstechnik bzw. der Fachrichtung Arbeitssicherheit oder Ausbildung zum Ingenieur, Meister, Techniker mit entsprechender Weiterbildung
· Berufserfahrung in der Metall- und Elektroindustrie
· Kundenorientiertes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie eine hohe Beratungskompetenz und Empathie
· Professionelles und sicheres Auftreten gegenüber den betreuten Mitgliedsunternehmen und ein pragmatisches sowie lösungsorientiertes Vorgehen
Ihre Aufgabenstellung
· Eigenständige, sicherheitstechnische Betreuung und Beratung von Mitgliedsunternehmen in der Region nach dem ASIG in Verbindung mit der DGUV Vorschrift 2.
· Betriebsbegehungen und Beratung der Mitgliedsunternehmen hinsichtlich der Sicherheit am Arbeitsplatz, Ableitung von Verbesserungsvorschlägen auf Grundlage der aktuellen Regelwerke.
· Aktive Teilnahme an ASA-Sitzungen.
· Unterstützung der Mitgliedsbetriebe bei der Erstellung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen.
· Kontinuierliche proaktive Information der Mitgliedsunternehmen.
· Organisation und Durchführung von Unterweisungen und Schulungen.
· Kollegialer Austausch mit erfahrenen Kollegen und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Bereich Arbeitsmedizin.
· Sichere Beherrschung des MS Office Paketes
· Führerschein Klasse B
· Gute Selbstorganisation
· Bereitschaft, Termine vor Ort bei den Mitgliedsunternehmen in der Region wahrzunehmen
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.