Expert*in (m/w/d) für Gründerinnenförderung und Female Entrepreneurship im Fokuszentrum „Female Ac
Wir suchen zum 01.02.2026 befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche) eine*n
Expert*in (m/w/d) für Gründerinnenförderung und Female Entrepreneurship im Fokuszentrum „Female Academic Entrepreneurs at NRW“
Das am 01.01.2026 startende Fokuszentrum „Female Academic Entrepreneurs at NRW“ (FACE@NRW) hat zum Ziel, die Hochschulen in NRW zu unterstützen, innovative Angebote zur Förderung von Gründerinnen zu entwickeln und auszubauen.
In einem dynamischen Team tragen Sie dazu bei, den Status quo der Gründerinnenförderung in NRW zu erfassen, Good-Practice-Beispiele zu identifizieren und daraus praxisorientierte Handlungsempfehlungen zu entwickeln. Auf Basis Ihrer Recherchen und Analysen zielt die Arbeit des Fokuszentrums auf den Aufbau von Weiterbildungsangeboten, die Unterstützung der Hochschulen sowie die Förderung der Vernetzung zwischen Akteur*innen im Bereich Female Entrepreneurship.
Umfang: Vollzeit
Dauer: befristet, 31.12.2028
Beginn: zum 01.02.2026
Bewerben bis: 23.11.2025
Ihre Aufgaben
- Sie erfassen und analysieren den aktuellen Stand der Gründerinnenförderung in NRW
- Sie führen eigenständig Recherchen und Expert*innen-Interviews durch, um Daten, Trends und Bedarfe sichtbar zu machen
- Sie identifizieren und dokumentieren Good-Practice-Beispiele erfolgreicher Gründerinnenförderung
- Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse entwickeln Sie praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung der Gründerinnenförderung in NRW
- Sie wirken aktiv an der Konzeption von zielgruppenspezifischen „Train-the-Trainer“-Maßnahmen für Hochschulen mit
- Sie beteiligen sich an der moderierten Arbeit in thematischen Arbeitsgruppen zur Entwicklung von Strategien und Handlungsempfehlungen
- Sie unterstützen die Vernetzung von Hochschulen, Universitäten, Verbänden und externen Expert*innen im Bereich Female Entrepreneurship in NRW
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master, Uni-Diplom oder äquivalent) in den Sozial-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften
- Sie bringen idealerweise Erfahrung im Bereich Female Entrepreneurship, Gründerinnenförderung oder Innovationsförderung mit
- Sie haben Kenntnisse der Hochschul- und Förderlandschaft in NRW und ein gutes Verständnis für Akteursstrukturen im Gründungsökosystem
- Sie besitzen Erfahrung in der Durchführung von qualitativen und quantitativen Erhebungen, z. B. durch Recherchen, Interviews oder Evaluationen
- Sie zeichnen sich durch analytisches Denken, Organisationsgeschick und kommunikative Kompetenz aus
- Sie haben Freude daran, Hands-on Lösungen zu entwickeln, Netzwerke zu gestalten und Hochschulen praxisnah bei der Umsetzung von Förderstrategien zu unterstützen
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.