Zum Hauptinhalt springen

Elektroinstallateur*in (w/m/d) für die Unterhaltung der Kanaltechnik

Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Sie für den Technischen Betrieb als engagierte*n

Elektroinstallateur*in (w/m/d) für die Unterhaltung der Kanaltechnik

Kennziffer: 68-15/2025
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Bewertung: EG 7 TVöD (3.205 € - 3.935 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)
Der Technische Betrieb ist ein Fachamt der Stadt Bochum. Er pflegt und unterhält mit seinen rund 600 Beschäftigten die kommunale Infrastruktur in den Bereichen der Park- und Grünanlagen und der Erholungswälder, der Straßen- und Entwässerungseinrichtungen sowie der städtischen Friedhöfe. Zudem betreibt er ein Krematorium.
In der Abteilung Straßen und Entwässerung ist das Sachgebiet der Kanalunterhaltung verantwortlich für die Unterhaltung des städtischen Kanalnetzes und die Sicherung der einwandfreien Funktion der technischen Sonderbauwerke.

Ihre Aufgaben

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Ihr Aufgabenfeld umfasst die Inspektion, Wartung und Reparatur aller elektrischen Einrichtungen im Kanalbereich inklusive der telekommunikativen Fernüberwachung in den technischen Sonderbauwerken.
  • Sie führen die Wartungsprotokolle und Betriebsbücher.
  • Sie erweitern und ändern die elektrotechnischen Anlagen auf den Betriebsstellen des Technischen Betriebs.
  • Das Anpassen und Ändern der Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
  • Sie unterweisen das elektrotechnisch geschulte Personal sowie die Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten und leiten sie an.
  • In Arbeitsteilung nehmen Sie an Notdiensteinsätzen im gesamten Stadtgebiet teil.
  • Sie möchten sich einen persönlichen Eindruck über die Tätigkeit verschaffen? Gerne ermöglichen wir Ihnen eine Hospitation. Melden Sie sich hierfür bei den untenstehenden Ansprechpartnern aus dem Fachamt.

Unsere Anforderungen

Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung aus dem Bereich der Elektrotechnik z.B. als Elektroinstallateurin, Elektronikerin, Energieelektroniker*in.
  • Sie besitzen umfassende Kenntnisse der SPS-Technik sowie der Anlagentechnik.
  • Die Besonderheiten der technischen Anlagen sind Ihnen bekannt und Sie können die elektrotechnischen Zeichnungen und Planunterlagen für diese Anlagen fachlich lesen und interpretieren.
  • Sie verfügen über den TREI- Sachkundenachweis für das Führen eines elektrotechnischen Hilfsbetriebs bzw. sind Sie bereit, diesen innerhalb der Probezeit zu erwerben.
  • Erfahrungen im Bereich der Sonderbauwerke (Kenntnisse über Pumpwerke, Kanalstauräume, Regenrückhaltebecken, Regenklärbecken und Abflussbegrenzer) sowie Kenntnisse über deren Funktionsweise sind wünschenswert.
  • Sie sind bereit, sich fehlende Kenntnisse durch Fortbildungen und Schulungen anzueignen.
  • Sie besitzen mindestens einen gültigen Führerschein der Klasse B und sind bereit, den Führerschein der Klasse C bzw. CE, sofern noch nicht vorhanden, zu einem späteren Zeitpunkt zu erwerben. Die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten PKWs für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
  • Ihre gesundheitliche Eignung für die zum Teil körperlich anstrengenden Arbeiten in der Kanalunterhaltung wird vorausgesetzt und Sie müssen dementsprechend belastbar sein.

Unser Angebot

Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:

  • Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Jobrad bzw. Dienstrad und überdachte Fahrradstellplätze
  • Jobticket für Tarifbeschäftigte
  • Gute Erreichbarkeit des Betriebshofs Obere Stahlindustrie 4 über die Autobahn 448
  • Derzeit noch kostenlose Parkplätze am Standort Obere Stahlindustrie 4
  • Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag (Vollzeit: 39 Stunden)
  • Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen

Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Fachamt: Rafael Stratmann, 0234/910-6830, RStratmann@bochum.de
Michael Ide, 0234/910-9690, MIde@bochum.de
Personaleinsatz: Kerstin Buschman, 0234/910-6815, KBuschman@bochum.de
Sind Sie neugierig geworden?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.11.2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de (Stellen-ID: 1374143)
Link zur Online-Stellenausschreibung: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1374143

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Elektroinstallateur*in (w/m/d) für die Unterhaltung der Kanaltechnik

Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation
Bochum
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.11.2025

Jetzt Job teilen