Einen ausbildungsplatz zur / zum verwaltungsfachangestellten
Die Hansestadt Breckerfeld
bietet für das Ausbildungsjahr 2026 einen
Ausbildungsplatz
zur / zum
Verwaltungsfachangestellten
Warum eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Breckerfeld?
- Wir bieten eine gute und fundierte Berufsausbildung
- Geregelte Arbeitszeiten
- Einen sicheren, zukunftsorientierten und familiengerechten Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
Inhaltliche und zeitliche Ausbildungsaspekte
- Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
- Duale dreijährige Ausbildung mit Praxismodulen in der Stadtverwaltung Breckerfeld sowie
theoretischen Ausbildungsabschnitten im Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Hagen und
- Ausbildungsvergütung: im ersten Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
im zweiten Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
- Es werden rechtliche, finanz- und betriebswirtschaftliche Grundlagen gelehrt
- Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Einsatzbereichen:
Hauptamt
Kämmerei
Ordnungs- und Sozialamt
Bauamt
Voraussetzungen
- Fachoberschulreife
- Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Gesundheitliche Eignung
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Freundliches Auftreten
- Interesse am Umgang mit Office-Anwendungen
- Einsatzfreude sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
- Gute Fähigkeiten in Rechtschreibung, sprachlichem Ausdruck und Mathematik
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
Wenn Sie sich vorstellen können bei der Stadtverwaltung Breckerfeld eine Ausbildung zur/zum
Verwaltungsfachangestellten zu beginnen, übersenden Sie ihre Bewerbungsunterlagen
per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei an info@breckerfeld.de.
Ansprechpartnerin
Gabi Allefeld
Tel.: 02338/809-33
E-Mail: gabi.allefeld@breckerfeld.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.