Zum Hauptinhalt springen

Brandmeisteranwärter*innen (w/m/d)

Brandmeisteranwärter*innen (w/m/d) | Stadt Hagen | 1808

Wir suchen Sie!
Brandmeisteranwärter*innen (w/m/d)
Wir suchen Sie!
im Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Ihre Aufgaben

Als Brandmeisterin leisten Sie bei Einsätzen des Rettungsdienstes und der Feuerwehr in Gefahrensituationen Hilfe durch Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Die Ausbildung dauert achtzehn Monate. Nach erfolgreichem Verlauf des Vorbereitungsdienstes und der Probezeit wird Ihnen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen eine Ernennung zum / zur Beamtin auf Lebenszeit geboten.
Als Beamt*in in der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) des feuerwehrtechnischen Dienstes leisten Sie schnelle und qualifizierte Hilfe in Not und Gefahr. Sie sichern, bekämpfen und beseitigen Gefahrenquellen wie Brände oder ausströmende Chemikalien, leisten Hilfen bei Naturkatastrophen, z. B. bei Überschwemmungen, und klären über Gefahren und deren Vermeidung auf. Gezielt setzen Sie feuerwehrtechnische Geräte ein und führen Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie andere Maßnahmen der medizinischen Notfallrettung durch.
Ausbildungsverlauf:
Der Grundausbildungslehrgang beinhaltet die feuerwehrtechnische Grundausbildung an der Feuerwehr Schule Hagen, den Lehrgang zur Rettungssanitäter*in an der Berufsfachschule Rettungsdienst Hagen sowie den unterschiedlichen Wachpraktika an den beiden hauptamtlichen Feuer- und Rettungswachen Mitte und Ost.

Ihr Profil

  • Sie sind Notfallsanitäter*in gem. NotSanG oder
  • Sie haben eine mind. zweijährige handwerkliche, technische oder medizinische Ausbildung in einem feuerwehrtauglichen Beruf erfolgreich abgeschlossen oder
  • Sie haben eine mind. dreijährige kaufmännische oder IT Ausbildung
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
  • Sie sind bei Beginn des Vorbereitungsdienstes volljährig und haben das Höchstalter von 40 Jahren und 6 Monaten nicht überschritten
  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B
  • Sie besitzen einen Deutschen Schwimmpass in Silber (nicht älter als 4 Jahre)

Infos zum Sporttest
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, am Samstag, den 28. Juni 2025, zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr in der Turnhalle der Feuer- und Rettungswache Ost (Florianstraße 2, 58119 Hagen) unverbindlich und unter fachkundiger Anleitung für den Sporttest zu trainieren.
Im Falle der Einstellung werden Sie durch das Gesundheitsamt der Stadt Hagen eingeladen, Ihre uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst (einschließlich Atemschutzgerätetauglichkeit) nachzuweisen.

Weitere Anforderungen:

  • psychische und physische Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits

Stellenumfang:
Vollzeit
Befristung:
18 Monate
Einstellungszeitpunkt:
01.04.2026
Bewerbungsfrist:
30.06.2025
Stellenangebot:
BMA-2026

Kontakt

Hagen - Stadt der FernUniversität Fachbereich Personal und Organisation
Christof Köhler, 02331/207-2706
Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Alexander Westhues, 02331/374-2141

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Brandmeisteranwärter*innen (w/m/d)

Stadt Hagen allg. Verwaltung
Hagen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.06.2025

Jetzt Job teilen