Bachelor of Arts Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Migration und Integration 2026
Die Stadtverwaltung Marl sucht zum 01.09.2026 Auszubildende für den Beruf
Bachelor of Arts (m/w/d) (Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Migration und Integration)
Du suchst ein vielseitiges duales Studium, bei dem du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst? Du siehst deine berufliche Zukunft in der Unterstützung anderer Menschen bei der alltäglichen Bewältigung von schwierigen Lebenslagen und Lebensphasen? Dann bist du bei der Stadt Marl genau richtig.
Das duale Studium wird im Beschäftigtenverhältnis durchgeführt und dauert vier Jahre. Nach erfolgreichem Bestehen der Bachelor-Prüfung bist du für eine spätere Tätigkeit in unterschiedlichen Einsatzfeldern der Sozial- und Jugendhilfe qualifiziert.
Gliederung der Ausbildung:
Der vierjährige duale Bachelorstudiengang beginnt am 01.09.2026 und gliedert sich wie folgt:
- eine integrierte Praxisausbildung innerhalb der Verwaltung der Stadt Marl
- ein fachwissenschaftliches Studium an der FH Dortmund (www.fh-dortmund.de; ), schließt mit einer Bachelor-Arbeit inkl. Kolloquium ab
Die praktische Ausbildung findet jeweils an 2,5 Tagen der Woche statt. Hierbei lernst du mit Unterstützung und durch Anleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in besitzen, bzw. von Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen verschiedene Aufgabenbereiche einer Kommunalverwaltung kennen. Dabei setzt du dein theoretisch erworbenes Wissen direkt in der Praxis um und wirst kontinuierlich in die sozialarbeiterische bzw. sozialpädagogische Berufspraxis aktiv eingebunden. Im Verlauf des Studiums wirst du zunehmend selbstständige Arbeitsbereiche übernehmen. Der Einsatz erfolgt in den Bereichen der Leistungsverwaltung im Amt für Arbeit und Soziales bzw. im Jugendamt der Stadt Marl. Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten für das Studium ist ein Beschäftigungsnachweis zu den einzelnen Praxisphasen und je ein unbenoteter Praxisbericht.
Das fachwissenschaftliche Studium an der FH Dortmund findet an den übrigen 2,5 Wochentagen statt.
Voraussetzungen
- uneingeschränkte Fachhochschulreife oder Abitur
- Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung möglichst von 3,0
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren (insb. Online-Einstellungstest)
Deine Vorteile bei der Stadt Marl:
- ein sicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz
- eine Ausbildungsvergütung gemäß der aktuell gültigen Entgelttabelle des Tarifvertrages für Studierende in ausbildungsintegrierten Studiengängen im öffentlichen Dienst (TVSöD):
o 1.218,26 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr
o 1.268,20 Euro brutto im zweiten Ausbildungsjahr
o 1.314,02 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr
- Zahlung einer Zulage von 150,00 Euro monatlich
- Übernahme der Studiengebühren der FH Dortmund
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 Stunden, die in einem Gleitzeitrahmen an 2,5 Tagen abgeleistet wird
- ein Urlaubsanspruch von 15 Tagen im Kalenderjahr bei einer 2,5-Tage-Woche
- zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro monatlich
- die Möglichkeit der Kostenübernahme für Seminare zur Klausur- und Prüfungsvorbereitung in Höhe von bis zu 150,00 Euro jährlich
- Zahlung eines Lernmittelzuschusses gem. TVSöD in Höhe von 50,00 Euro jährlich
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen (kostenfreie (Sport-)Kurse, Gesundheitstag, Blutspende, Grippeschutzimpfung u.v.m.)
- Mitarbeiter-Rabatte bei über 800 Anbietern
- sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie mögliche Führungsnachwuchskräftequalifizierung nach der Ausbildung
Was du sonst noch wissen solltest:
- Bitte beachte, dass das Auswahlverfahren einen Online-Einstellungstest vorsieht. Durch deine Bewerbung erklärst du dich mit der Weitergabe personenbezogener Daten wie z.B. Name, Vorname, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse an das Testinstitut zum Zwecke dieses Tests einverstanden. Eine Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Art. 88 Abs. 1 DSGVO).
- Nach Einsenden deiner Bewerbung kontrolliere bitte regelmäßig dein E-Mail-Postfach (ggf. auch den Spam-Ordner, falls die Zugangsdaten zum Test fälschlicherweise dort landen) und deinen Zugang zum Bewerbungsportal.
- Mit der Zusendung deiner Bewerbung erklärst du dich gleichzeitig einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Deine Daten werden für einen Zeitraum von drei Monaten nach Besetzung der Ausbildungsplätze und somit Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert.
- Bitte beachte, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Bei fehlenden Unterlagen kann deine Bewerbung aus dem Auswahlverfahren ausscheiden.
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir deine Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem fördern wir aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir ermuntern Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, ausdrücklich, sich zu bewerben.
Fragen zum Ausbildungsangebot oder zum Auswahlverfahren beantworten dir Frau Stein (Telefon: 02365/99-2742; E-Mail: ausbildung@marl.de) sowie Frau Krause (Telefon: 02365/99-2721; E-Mail: ausbildung@marl.de) gerne.
Bewirb dich bitte bis zum 12.09.2025 mit deinem Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. Nachweisen über deinen Schulabschluss und ggf. weitere Qualifikationen über unser Bewerbungsportal auf https://www.marl.info. Achte darauf, dass die einzureichenden Unterlagen nur im .jpeg oder .pdf-Format angenommen werden.
Bewirb dich ma(r)l! Wir freuen uns auf dich!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.