Ausbildung/Volontariat - Social Media, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (2 Jahre) (m/w/d)
Volontär*in (Social Media, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Ausbildungsbeginn
01.01.2026
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Bewerbungsfrist
bis 08.09.2025
Wenn eine Stadt Wandel kann, dann Bochum.
Wir sind Innovationsquartier und Impulsgeberin für Fortschritt - ein Ort, an dem sich Arbeiten und Leben gleichermaßen lohnen. Mit rund 6.000 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen in unserer Stadt. Wissen, Wandel, Wir-Gefühl sind für uns mehr als nur Worte - sie bilden die Basis unseres Handelns. Wir bieten Raum für Ideen, ermöglichen kreative Entfaltung, unterstützen visionäre Vorhaben. Dafür haben wir einen zielstrebigen Plan: die Bochum Strategie.
Davon erzählen und berichten wir täglich - am liebsten immer auch in Bild und Ton! Auf unseren Social Media-Kanälen, digitalen Infoscreens und unserer städtischen Website zeigen wir, was wir in und für Bochum - auch gemeinsam mit anderen engagierten Akteurinnen - bewegen: je nach Plattform und Kanal als Infomeldung, Foto-Post, Reel oder klassisches YouTube-Video. Wir informieren Medien in Pressegesprächen und mit Presseinformationen, erstellen Aufmacherfotos, Schmuckbilder oder Dia-Shows. Hierfür suchen wir einen Volontär*in, die bzw. der sich für Bochum begeistert.
Als Externe Kommunikation unterstützen wir den Wandel Bochums, machen ihn crossmedial transparent. Wir sind Teil des Referats für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation und verantwortlich für eine zeitgemäße Presse-, Öffentlichkeits- und Social Media-Arbeit der städtischen Dezernate, Fachbereiche und Kulturinstitute. Unsere Themenspanne umfasst alle Bereiche des Alltags. Wir arbeiten gerne für eine Stadt, die stets vorwärtsdenkt!
In deinem Volontariat bist du in das komplette Spektrum der Unternehmenskommunikation eingebunden. Dabei erhältst du einen grundlegenden Einblick in die interne und externe Kommunikation, Foto- und Filmarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation. In- wie außerhäusige Seminare an ausgewiesenen Aus- und Fortbildungsstätten, darunter Unterrichtsblöcke an einer Journalistenschule, vervollständigen dein Volontariat. In einem Praxisbaustein wechselst du zudem die Sichtweise und arbeitest in der Redaktion eines Print- oder Hörfunkmediums.
Wir wünschen uns von dir
· Spaß am journalistischen Texten, am kreativen Erstellen von Foto- und Video-Content für unsere Social Media-Kanäle und an der Mitarbeit an unseren Kampagnen für die städtische Außenwerbung
· Interesse an den Aufgaben einer Kommunalverwaltung und an Kommunalpolitik
· Freude im Umgang mit Menschen und Medien
· Bereitschaft, sich in neue Aufgaben und Themenfelder einzuarbeiten
· Fähigkeit zu Teamarbeit und zu eigenverantwortlicher Arbeit
· Kenntnis der Stadt und der Region
· sicheres und gewinnendes Auftreten
Du überzeugst uns mit:
· einem abgeschlossenen Studium
· praktischen Erfahrungen im journalistischen Bereich bei Print-, TV-, Hörfunk- oder Onlinemedien sowie
· Arbeitsproben und -zeugnissen, die diese Anforderung belegen
· sauberer Recherche
· sicherem Umgang mit Sprache in Wort und Schrift
· fundierten Kenntnissen und Erfahrungen in der Anwendung der gängigen Microsoft-Office-Produkte
· selbstverständlichem Umgang mit dem Internet und den sozialen Medien wie Instagram, Facebook und LinkedIn
· Wissen über Bochum und das Ruhrgebiet
Wir bieten dir
· eine fundierte Ausbildung
· abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Kreativität
· verantwortungsvolle Aufgaben
· eigenständige Betreuung von Projekten
· modernes Arbeitsumfeld
· externe Ausbildungsabschnitte (Stadtkonzern, Journalistenschule)
· engagierte Praxisanleiter*innen
· ein kompetentes Team, das gerne ausbildet und gerne selbst dazu lernt
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Tanja Wißing, Leiterin Externe Kommunikation, unter der Telefonnummer 02 34 / 910-30 82 und Charlotte Meitler, stellvertretende Leiterin Externe Kommunikation, unter der Telefonnummer 02 34 / 910-50 73 gerne zur Verfügung.
Vergütung
Dein Volontariat soll am 1. Januar 2026 starten. Das Ausbildungsentgelt beträgt im ersten Jahr monatlich 1.800 Euro brutto, im zweiten Jahr 2.050 Euro brutto. Ergänzt wird es durch (Weihnachts-)Zuwendung und anteilige vermögenswirksame Leistungen.
Du hast Interesse? Dann bewirb dich unter stadtliche-ausbildung-bochum.de. Hier findest Du auch Informationen zum Bewerbungsverfahren.
Bitte beachte auch folgende Hinweise:
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.