Zum Hauptinhalt springen

Assistent*in der Pflegedirektion (m/w/d)

Assistent*in der Pflegedirektion (m/w/d)

Standort: Essen
Einsatzstelle: LVR-Universitätsklinik Essen
Vergütung: E9a TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart: 01.10.2025
Bewerbungsfrist: 03.08.2025

Das sind Ihre Aufgaben

In Ihrer zentralen Funktion als Assistenz der Pflegedirektion übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einem breiten Spektrum an fachlichen, organisatorischen, konzeptionellen und administrativen Tätigkeiten. Neben der aktiven Mitwirkung an strategischen Entwicklungsprozessen und der Begleitung pflegerelevanter Projekte sind Sie insbesondere für die sachgerechte Bearbeitung vielfältiger Aufgaben im Bereich des Pflegemanagements verantwortlich.
Mit Ihrer selbstständigen und vorausschauenden Arbeitsweise tragen Sie entscheidend zur Sicherstellung effizienter Prozesse bei und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung und zur strategischen Ausrichtung unseres Hauses.

  • Unterstützung der Pflegedirektion in fachlich-konzeptionellen und organisatorischen Angelegenheiten
  • Allgemeine administrative Sekretariat- und Verwaltungsaufgaben, wie z.B.:-> Terminplanung, -koordination und -überwachung-> Vorbereitung und Organisation von Besprechungen, Sitzungen und Veranstaltungen-> Erstellung und Aufbereitung von Dokumenten, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen-> Reisemanagement (Planung, Buchung, Abrechnung)-> Selbstständige telefonische und schriftliche Bearbeitung der Korrespondenz (intern/extern)-> Pflege und Verwaltung von Akten, Datenbanken und Verteilern
  • Mitwirkung an Strategieentwicklungsprozessen des Pflege- und Erziehungsdienstes
  • Begleitung von pflegerelevanten Projekten
  • Moderation und Protokoll der Leitungsrunden der Pflegeleitungen und Controlling der Aufgabenerfüllung
  • Übernahme und selbstständige Bearbeitung von Sonderaufgaben im Rahmen des Pflegemanagements
  • Operatives Recruiting mittels BeeSite für die PD
  • Überblick und Unterstützung bei der Steuerung des Personalbudgets sowie Mitwirkung an Stellenplanungen und -besetzungen
  • Bearbeitung organisatorischer Anfragen von Mitarbeitenden und externen Partnern
  • Abrechnung und Controlling externer Pflegefachschulen
  • Anlassbezogene Aufgaben
  • Mitwirkung von Entwicklungsprozessen im Bereich (bspw. EFQM)
  • Zusammenarbeit mit der Assistenz des Vorstandes und den Vorzimmern der Ärztlichen Direktion und Kaufm. Direktion
  • Vertretung des Vorzimmers der Pflegedirektion

Das bieten wir Ihnen

Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Je nach Position und Standort ermöglichen unterschiedliche Arbeitszeitmodelle Ihnen mehr Flexibilität im Alltag. Wir und unsere Kooperationspartner (z. B. BUK-Familienservice) beraten Sie gerne.
Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
Vielfältige Aufgaben
Starten Sie durch in einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem Sie ihr volles Potenzial entfalten können.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag.
Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto - unsere Standorte sind für Sie gut erreichbar.
Onboarding
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Onboarding. An den ersten Tagen lernen Sie die übergeordnenten Strukturen kennen und starten anschließend die Einarbeitung in Ihrem Arbeitsbereich.
Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
Nachhaltigkeit
Wir denken an kommende Generationen und nutzen alle Ressourcen verantwortungsvoll und bewusst. Photovoltaikanlagen und E-Autos sind zwei Komponenten unseres Green Hospitals.
Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
Wir schaffen für Sie optimale Arbeitsbedingungen. Daher stellen wir Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch, Laptop und zusätzlichen Bildschirmen zur Verfügung.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
Chancengleichheit und Diversität
Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
Gegenseitige Anerkennung und Offenheit
Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt, sowohl Patient*innen als auch Mitarbeitende. Wir leben Diversity.
Prämierung von Kreativität und Ideen
Unser LVR-Ideenmanagement freut sich auf Ihre Kreativität! Bringen Sie sich ein, Ihre Ideen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg!
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
​Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
Flexible Arbeitszeit
Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freunde und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.
LVR-Flex-Time
Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltungsbezogenen Bereich (z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder abgeschlossene Ausbildung in der Pflege)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise auf Vorstandsebene im Gesundheitswesen

Worauf es uns noch ankommt

  • Ausgeprägtes Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Diskretion und souveränes Auftreten
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
  • Kenntnisse im Gesundheitswesen und Bedarfe in der Pflege
  • Erfahrungen zu den Themenfeldern Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin und Pflege
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und hohe kommunikative Kompetenz

Sie passen zu uns, wenn...

  • ... Sie mehr bewirken wollen. Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patientinnen und Kundinnen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.- ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen. Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.- ... Sie im Team wachsen wollen. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

Wer wir sind

Die LVR-Universitätsklinik Essen ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit 376 Betten und den Abteilungen: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung sowie Klinik für Forensische Psychiatrie.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Mens(...)
Die Stellenbeschreibung kann nicht vollständig angezeigt werden. Bitte folgen Sie dem u.a. Link 'Weitere Informationen zum Stellenangebot im Internet'

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Assistent*in der Pflegedirektion (m/w/d)

Landschaftsverband Rheinland
Essen
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.08.2025

Jetzt Job teilen