Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsplätze der ZFA

Will­kom­men in der Zahn­arzt­pra­xis Oppspring!
Moderne Zahn­me­di­zin auf höchs­tem Niveau - dafür steht das Zahnärzte-Team der Zahn­arzt­pra­xis Opp­spring , das mit sei­nem nahezu 40-köpfigen ein­ge­spiel­ten und moti­vier­ten Pra­xis­team jeden Tag einen kom­pe­ten­ten Ser­vice anbietet.
Wir suchen Nachwuchs:
Zum 1. August/September 2026 suchen wir Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für unsere Praxis.
Der Beruf Zahnmedizinische Fachangestellte
ZFA (oder ZMFA) ist die Abkürzung für „Zahnmedizinische Fachangestellte“. Früher hieß der Beruf “Zahnarzthelferin”, was jedoch die vielfältigen Aufgaben der ZFA heute nicht mehr ausreichend beschreibt. ZFA haben eine große Bedeutung für jede Zahnarztpraxis und sind aus dieser nicht wegzudenken.

Voraussetzungen

-Minimal Hauptschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Biologie, Chemie, Mathematik
-Gesundheitliche Eignung durch ein ärztliches Attest
-Geimpft gegen Hepatitis B, Masern und Covid
-Freude am Umgang mit Menschen.
-Kommunikative Art und Freundlichkeit.
-Interesse an medizinischen Themen.
-Zuverlässigkeit und Ordentlichkeit.
-Spaß am Helfen und Assistieren.
-Verschwiegenheit bezüglich Patientenbelangen.
-Handwerkliches Geschick
In der Berufsschule (kann in Oberhausen, Essen oder Duisburg besucht werden) werden Kompetenzen in den folgenden berufsbezogenen Unterrichtsfächern vermittelt:

  • Zahnmedizinische Behandlungsassistenz (ZMA)
  • Zahnärztliche Leistungsabrechnung (ZLA)
  • Rechts- und Wirtschaftsbeziehungen (ZRW)
  • Praxismanagement (ZPM)
  • Datenverarbeitung.
  • Englisch.
  • Kommunikation
  • Wirtschaft und Politik
  • Sport

Aufgaben einer ZFA

  • Zahnmedizinische Fachangestellte organisieren den Praxisbetrieb, indem sie Behandlungstermine und interne Abläufe planen und die Nutzbarkeit von Räumen, Geräten und Instrumenten sicherstellen.
  • Sie assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und übernehmen je nach Qualifikation erweiterte Aufgaben in Bereichen wie Prophylaxe, prothetische und kieferorthopädische Assistenz.
  • Auf Anweisung des Zahnarztes oder der Zahnärztin bereiten sie Füllungen oder Abdruckmassen für Gebissabdrücke vor und fertigen Röntgenaufnahmen an.
  • Sie dokumentieren Behandlungsabläufe und erfassen erbrachte Leistungen für die Abrechnung.
  • Zahnmedizinische Fachangestellte betreuen Patienten vor, während und nach der Behandlung, erklären vorbeugende Maßnahmen und leiten zur Mundhygiene an.
  • Sie erledigen den Schriftverkehr mit Krankenkassen und Labors, kontrollieren Zahlungseingänge und führen das betriebliche Mahnwesen.

Arbeitsplätze der ZFA

  • Zahnarztpraxis, Kleine bis mittelständige Unternehmen
  • Praxen der Kieferorthopädie (Zahnspangen)
  • Zahnkliniken für Mund und Gesichtschirurgie (Krankenhäuser)
  • Praxen der Oral Chirurgie
  • Gesundheitsamt

Mögliche Weiterbildungen nach der Ausbildung mit der Voraussetzung von zwei Jahren Berufserfahrung sind:
Baustein-Fortbildungen der Zahnärztekammer
ZMP- Zahnmedizinische Prophylaxe Helferin
ZMF- Zahnmedizinische Fachassistenz
DH - Dental Hygienikerin
ZMV - Zahnmedizinische Verwaltungsassistenz
QMB -Qualitätsmanagement-Beauftragte
Sicherheitsbeauftragte
Hygienebeauftragte
AZP -Assistentin für zahnärztliches Praxismanagement
FZP -zahnärztliches Praxismanagement

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Arbeitsplätze der ZFA

Dres.Hildebrand, Althoff & Partner GbR
Oberhausen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 27.11.2025

Jetzt Job teilen