Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Volljurist (m/w/d) als Regierungsbeschäftigte(r) im Bezirk der Sozialgerichtsbarkeit NRW

Volljurist (m/w/d) als Regierungsbeschäftigte(r) im Bezirk der Sozialgerichtsbarkeit NRW

Kopfbereich

Arbeit
Jurist/in
Volljurist (m/w/d) als Regierungsbeschäftigte(r) im Bezirk der Sozialgerichtsbarkeit NRW
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)
verschiedene Arbeitsorteab sofortbefristet bis 31.12.2024vor 28 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 3.523,62 € brutto bei Stufe 1 - EG 10 TV-L

Aufgabenschwerpunkte der zu besetzenden Stelle als sachlich unabhängiger Urkundsbeamter der Geschäftsstelle im gehobenen Dienst nach der Organisationsordnung für die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit des Landes Nordrhein-Westfalen (OrgO-SGB):

• Aufgaben der Rechtsantragstelle:
Aufnahme von Klagen, Berufungen und Beschwerden (§ 90, § 151 Absatz 1, § 173 SGG) sowie von anderen Anträgen und Erklärungen, die prozessuale Bedeutung haben (z. B. verfahrensbeendende Erklärungen, PKH-Anträge oder Anträge gemäß § 109 SGG

• Erteilung von vollstreckbaren Ausfertigungen in den Fällen des § 726 Absatz 1, der §§ 727 bis 729, 733, 738, 742, 744, 745 Absatz 1, des § 749 ZPO in Verbindung mit § 198 Absatz 1 SGG

• Festsetzung
a. der Kosten gemäß § 197 Absatz 1 SGG,
b. der Vergütung gemäß § 55 RVG
c. der Vergütung gemäß § 11 RVG

• Angelegenheiten in Prozesskostenhilfesachen gemäß § 73a SGG

• Angelegenheiten des Rechtshilfeverkehrs mit dem Ausland und die Zustellung im Ausland, soweit nicht die Richterin oder der Richter zuständig ist.

• Darüber hinaus kommen, bei Interesse, Aufgaben aus dem Bereich der Gerichtsverwaltung hinzu.

Als mögliche Dienstorte kommen Detmold, Gelsenkirchen und Münster in Betracht.

Arbeitsorte