Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung

Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung

Kopfbereich

Arbeit
Erzieher/in
Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung
Stadt Duisburg
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)
Duisburgab sofortvor 30 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: Entgeltgruppe S 8b

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Jugendamt, Kindertageseinrichtung Haraldstraße mehrere

Erzieher*innen mit staatlicher Anerkennung

Die 8–gruppige Kindertageseinrichtung betreut Kinder im U3 und Ü3 Bereich und arbeitet nach dem gruppenübergreifendem Konzept. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die intensiv gelebte Erziehungspartnerschaft zu den Eltern.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • pädagogische Arbeit in der Gruppe
  • pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben im Umgang mit Kindern
  • Organisation des laufenden Betriebes
  • Erstellung von schriftlichen Beobachtungen und Bilddokumentationen
  • vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
  • gruppenübergreifende pädagogische Zusammenarbeit im Team
  • Mitarbeit in der Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes der Einrichtung
Ihre fachlichen Kompetenzen
  • eine abgeschlossene Ausbildung zurzum staatlich anerkannten Erzieherin bzw. die staatliche Anerkennung zurzum Kindheits- oder Sozialpädagogin
  • bei Bewerber*innen, die nach 1970 geboren sind: einen ausreichenden Masernschutz bzw. eine Masernimmunität gem. Infektionsschutzgesetz
Ihre persönlichen Kompetenzen
  • Pädagog*in mit Leidenschaft und voller Ideen
  • Fähigkeit zur konstruktiven und lebendigen Zusammenarbeit in einem Team
  • mit allen Voraussetzungen zur Arbeit mit Kindern und innerhalb einer Einrichtung vertraut
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Interesse an spannenden Aufgaben und guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort-/Weiterbildung
  • konstruktive Mitarbeit bei der Umsetzung von Kinderrechten und Kinderschutz sowie von Inklusion und DiversitätDetails
  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
Details
  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort

  • Stellenwert: S 8b TVöD SuE

  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden

  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 51-22/96-58/50046826 (224) bis zum 07.06.2024 über das unten aufgeführte Formular.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?Hierfür steht Ihnen Janine Henseler, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon: 0203/283-6164 gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Anna Bessert, Jugendamt, Telefon: 0203/283-6743.

Für weitere Informationen und Rückfragen bitten wir Sie ausdrücklich, sich mit der Leitung der Kindertageseinrichtung Haraldstraße Frau Jaqueline Konrad-Möller, Telefon 02065-61956, vorab in Verbindung zu setzen.

Arbeitsorte