Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat Personal und Organisation
Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten!
Im Referat Personal und Organisation der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Personal im Team Beamte und Versorgungsempfänger die Teilzeitstelle
einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters (w/m/d)
Kennziffer: E 2025 - 209 (bitte bei Bewerbung angeben)
unbefristet zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Mitarbeit bei der Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Beamtinnen und Beamten, d.h. Bearbeitung von Arbeitszeitänderungen, Mutterschutzangelegenheiten, Elternzeit, Beurlaubungen und Sonderurlaub sowie Familienstandänderungen
- Überwachung der krankheitsbedingten Fehlzeiten sowie Bearbeitung der Dienstunfähigkeitsbescheinigungen in SAP und AK
- Einleitung von Verfahren zum Attest ab dem 1. Krankheitstag und amtsärztlichen Untersuchungen
- Bearbeitung von Anträgen auf Nebentätigkeiten
- Bearbeitung von Rechnungen in NKF
- Abrechnungen nach dem SVG
- Unfallfürsorgeleistungen
Das bringen Sie mit
Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder die Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder der Abschluss des Verwaltungslehrgangs I.
Gesucht wird eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit einem sicheren und verbindlichen Auftreten.
Darüber hinaus werden von der Bewerberin bzw. dem Bewerber erwartet:
- Eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsstil verknüpft mit ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten
- Fähigkeit zu methodisch-analytischem Denken
- Serviceorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, insbesondere Geschick und Verbindlichkeit im Umgang mit den städtischen Dienstkräften und verschiedenen Akteuren innerhalb und außerhalb der Verwaltung
- Hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Eigeninitiative, Selbständigkeit und Flexibilität sowie die Fähigkeit zu lösungsorientiertem Handeln
- Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zu kooperativer und vertrauensvoller Zusammenarbeit
Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware werden vorausgesetzt.
Kenntnisse im Umgang mit SAP sind von Vorteil und werden für die dauerhafte Aufgabenerledigung benötigt. Sofern diese Kenntnisse nicht vorliegen, wird die Bereitschaft, sich entsprechend einzuarbeiten und erforderlichenfalls an entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen, vorausgesetzt.
Im Referat Personal und Organisation gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.
Das erwartet Sie bei uns:
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitstelle mit einer 19,5-Stunden-Woche für Beschäftigte bzw. einer 20,5-Stunden-Woche für Beamtinnen und Beamte
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 8 TVöD bzw. eine Besoldung nach BesGr. A 8 LBesG NRW
- Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine gute betriebliche Altersvorsorge
- Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV
Das ist Ihre Ansprechpartnerin:
Um detailliertere Informationen über den Aufgabenbereich und die Erwartungen, die an die künftige Stelleninhaberin bzw. den künftigen Stelleninhaber gestellt werden, zu erhalten, sollten Sie unbedingt die Gelegenheit nutzen, mit der Leiterin der Abteilung Personal - Frau Redler (Tel. 20 40) - Kontakt aufzunehmen.
Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.11.2025.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.