Ausbildung-Beginn
01.08.2026
Das erwartet dich
Start: 1. August 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Praktische Ausbildung: Böcker Maschinenwerke GmbH, Werne
Theoretische Ausbildung: Robert-Schuman-Berufskolleg, Dortmund
Lehrgänge sowie Abschlussprüfung: IHK, Dortmund
Deine Aufgaben
Du bist ein Verpackungskünstler und möchtest nun der moderne Waren- und Logistikexperte von heute werden? Dafür bringst du eine große Portion organisatorisches Geschick mit und brennst für eine möglichst effiziente Koordination deiner Aufgaben? Dann bist du bei uns als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) genau richtig! Neben Grundlagenkenntnissen im Bereich geeigneter Transportverpackungen und Füllmaterialien in Bezug auf Gewicht und Raumbedarf von Gütern lernst du die selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Kommissionierungen als auch das richtige Wiegen, Messen und Zählen von Gütern. Ebenso gehören der sichere Gütertransport mit hochmodernen Fördermitteln, die Kontrolle von Lagerbeständen sowie die Dokumentation von Veränderungen und Verwaltung mit Hilfe spezieller Software zu deinen Aufgaben.
Das solltest du mitbringen
Mindestens Hauptschulabschluss
Organisationstalent
Freude am selbstständigen Arbeiten in einem großen Unternehmen
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und praktisches Geschick
Teamfähigkeit und Freude am Lernen
Infos zur Vergütung
1.087€ - 1.320€
Weitere Informationen zur Ausbildung
Mit laufend rund 55 Auszubildenden ist unser Unternehmen einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Region. Mit Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist hat jeder Auszubildende, den persönlichen Fähigkeiten entsprechende, individuelle Aufstiegsmöglichkeiten in unserem Unternehmen. Finde bei Böcker deinen technischen oder kaufmännischen Traumberuf!
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Du hast Lust bei Böcker zu arbeiten? Dann nichts wie los, bewirb dich für den Ausbildungsstart 2026 bei uns!
Jetzt bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.