Duales Studium 2026 - Wirtschaft bei Stadtwerke Herne AG
Duales Studium Wirtschaft (m/w/d)
Stetige Veränderung und aktive Mitgestaltung der Energiewelt von Morgen sind bereits heute unser Antrieb. Die Stadtwerke Herne arbeiten als kommunaler Energieversorger an Wegen die Versorgung mit Strom, Gas, Fernwärme sowie zahlreichen energienahen Dienstleistungen neu zu denken. Durch nachhaltige Lösungen in Bereichen wie Photovoltaik, Elektromobilität oder Smart Meter schaffen wir Angebote für eine fortschrittliche und ökologische Zukunft. Diese Vision setzen wir Tag für Tag mit einem starken Team um und freuen uns auf tatkräftige Unterstützung für die nächsten Schritte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihre Aufgaben
Ein duales Studium ist ideal, um sich theoretisches Wissen praxisorientiert anzueignen. Während Ihrer betrieblichen Ausbildung bei den Stadtwerken Herne unterstützen Sie sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht - vom Kundenservice bis zur Abrechnung. Industriekaufleute, die während Ihrer Ausbildung den Bachelorstudiengang „Wirtschaft" an unserer Kooperationshochschule der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen besuchen, erlangen zeitgleich die bestmögliche praktische und theoretische Ausbildung.
- Semester 1 bis 4: Drei Tage pro Woche lernen Sie im Betrieb die praktischen Abläufe der verschiedenen Abteilungen kennen. Zwei Tage pro Woche besuchen Sie die Hoch- bzw. Berufsschule.
- Ab Semester 5: Neben den vorlesungsfreien Zeiten verbringen Sie einen Tag pro Woche im Unternehmen, um sich in den restlichen Tagen auf das Hauptstudium konzentrieren zu können. Nach 2 Jahren sind Sie Industriekaufmann*frau (IHK).
- Semester 8: Sie schreiben Ihre Bachelorarbeit in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Herne und erreichen den Hochschulabschluss Bachelor of Arts. Der Bachelorabschluss berechtigt Sie, einen Masterstudiengang anzuschließen.
Ihre Qualifikationen
- Eine Hochschulzugangsberechtigung, zum Beispiel fachgebundene/allgemeine Hochschulreife, mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch und ggf. BWL
- Erste Erfahrungen / Praktika im kaufmännischen Bereich und Interesse für betriebswirtschaftliche Themen
- Grundkenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint)
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen sowie ein sicheres Auftreten
- Offen, motiviert und engagiert gegenüber den Herausforderungen der Ausbildung und des Studiums
Wir bieten
- 2-jährige fundierte Berufsausbildung mit Einsatz in unterschiedlichen Geschäfts- und Funktionsbereichen mit der Möglichkeit, Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen
- Wichtige Fächer des Studiengangs Wirtschaft sind BWL, VWL, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Recht und Personal
- Interner Werksunterricht als Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen
- Attraktive, stetig steigende Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag und weitere übertarifliche Zuwendungen
- Die Stadtwerke Herne übernehmen die Semesterbeiträge für die Regelstudienzeit
- Gesonderter Bildungsvertrag nach Abschluss der IHK-Prüfungen zumr Industriekaufmannfrau bis zum Ende des Studiums
- Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung in Form von erfahrenen Führungskräften der Stadtwerke Herne während der gesamten Studienzeit.
Sind Sie interessiert?
Dann bewirb Dich vom 01.06.2025 bis zum 30.09.2025 online über unser Bewerbermanagement-System.
Für Fragen stehen Dir Herr Bohmke (Tel.: 02323/592-567) und Frau Heckmann (Tel.: 02323/592-207) zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.