Zum Hauptinhalt springen

26/0140 eine*n Techniker*in Schwerpunkt Gebäudebegehungen (w/m/d)

Das Aufgabengebiet umfasst:
*Schwerpunkt ist die Durchführung von sicherheitsrelevanten Begehungen aller
städtischen Gebäude gemäß der Betreiberverantwortung und VDI 6200 10.1.1. in regelmäßigen Abständen
*Abwicklung von Unfallgefahren aus den zuvor genannten Begehungen.
(Beauftragung, Baubegleitung, Abrechnung)
*Erstellen von Fotodokumentationen und Berichten der o.g. Begehungen.
Des Weiteren:
*Erstellung von Gebäudezustandsbewertungen
*Unterstützung von Ingenieur*innen und Architekt*innen.
*Projektleitung von baulichen Maßnahmen zur Sanierung städtischer Gebäude, insbesondere Vorbereiten, Planen, Durchführen und Abrechnen von Bauunterhaltungsmaßnahmen und Rückbauarbeiten inkl. Dokumentation, Wahrnehmung der Bauleitung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren
oErstellung von Kostenschätzungen, Rechnungsbearbeitung
*Beauftragung zentrale Werkstatt und/oder externe Firmen
*Abarbeiten von Schadensmeldungen, Wartungsaufträgen und die Abwicklung von Versiche-rungsschäden

Wir erwarten von Ihnen

*Abgeschlossene Berufsausbildung als staatl. geprüfte/r Techniker*in im Bereich Hochbau
*Nachweis über die langjährige Projektleitung von baulichen Maßnahmen zur Sanierung von Gebäuden wäre wünschenswert.
*Kenntnisse über
oBaurechtliche Grundlagen (z.B. BauO NRW, Sonderbauvorschriften)
oSchadstoffe
oBrandschutz
oBauphysik
*Sicher im Umgang mit PC und MS Office
*Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
*Selbstständige Ausführung von technischen Arbeitsabläufen und Begehungen
*Führerschein der Klasse B
Folgende Kenntnisse bzw. Erfahrungen sind von Vorteil:
*Erfahrung mit der CAFM-Software Planon sind wünschenswert
*mehrjährige Berufserfahrung mit entsprechender Tätigkeit

Wir bieten Ihnen

*ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
*eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD sowie die Möglichkeit der Gewährung von Zula-gen im Rahmen der tarifrechtlichen Regelungen (Jahresbrutto von ca. 40.000,00 bis 63.000,00 Euro)
*eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit der beruflichen Zukunft
*flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf
*betriebliches Gesundheitsmanagement
*Jahressonderzahlung
*Betriebsrente
*Homeoffice ist tageweise möglich
*mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen mo-dernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeit)
*Temporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes für den Außendienst
Die Besetzung der Stelle (39 Stunden wöchentlich) ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

26/0140 eine*n Techniker*in Schwerpunkt Gebäudebegehungen (w/m/d)

Stadtverwaltung Herne Fachbereich Personal und Zentraler Service
Herne
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 18.11.2023

Jetzt Job teilen